09.12.2014
Dreyplas

PE-UHMW für Spritzguss, Extrusion und RAM-Extrusion

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Der Kunststoffdistributor Dreyplas GmbH, Meerbusch, hat sein Portfolio um ultrahochmolekulares Polyethylen (PE-UHMW) des japanischen Herstellers Mitsui Chemicals erweitert, das sich – je nach Ausführung – für die konventionelle Thermoplastverarbeitung eignet. […]

Neu im Portfolio von Dreyplas sind PE-UHMW-Typen von Mitsui Chemicals, wie das auf herkömmlichen Maschinen thermoplastisch verarbeitbare, reibungsarme Lubmer. (Grafik: Mitsui Chemicals)

Neu im Portfolio von Dreyplas sind PE-UHMW-Typen von Mitsui Chemicals, wie das auf herkömmlichen Maschinen thermoplastisch verarbeitbare, reibungsarme Lubmer. (Grafik: Mitsui Chemicals)

Der Kunststoffdistributor Dreyplas GmbH, Meerbusch, hat sein Portfolio um ultrahochmolekulares Polyethylen (PE-UHMW) des japanischen Herstellers Mitsui Chemicals erweitert, das sich – je nach Ausführung – für die konventionelle Thermoplastverarbeitung eignet. Die als Granulat angebotenen Lubmer-Typen sind für das Spritzgießen optimiert, wobei sich der Basistyp L5000 auch extrudieren lässt. Das pulverförmige HI-Zex Million eignet sich vor allem für die Ram-Extrusion, das Rotationsformen und das Pressen. Beide Produktfamilien kombinieren eine hohe Abriebfestigkeit mit hoher Schlagzähigkeit, Wärme- und Chemikalienbeständigkeit.

Über die genannten Grundeigenschaften hinaus bietet Lubmer eine gute Geräuschdämpfung sowie gute elektrische Isoliereigenschaften. Dadurch eignet es sich insbesondere für Bauteile in Elektrogeräten wie Papiereinzugsrollen oder geräuscharme Zahnräder in Druckern und anderen Bürogeräten. Die Kombination aus geringer Gleitreibung und hoher Abriebfestigkeit machen es zudem zu einer Alternative für Anwendungen im Automobilbereich, wie Teile für den Sicherheitsgurt oder Führungen von Seitenscheiben. Bestimmte Typen entsprechen den Anforderungen der FDA für Materialien, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Neben den Basistypen Lubmer L3000 (höchste Fließfähigkeit), L4000 und L5000 (höchste Abriebfestigkeit) vertreibt Dreyplas den innengeschmierten Typ L5220 für eine noch geringere Gleitreibung sowie die höher temperaturbeständigen Typen L4420, L4640 und das mit Polyamid legierte Lubmer LS4140.

Das hochkristalline, pulverförmig gelieferte HI-Zex Million zeichnet sich vor allem durch sein noch höheres Molekulargewicht und damit seine erhöhte Schlagzähigkeit aus. Dank seines geringen Reibungskoeffizienten gleitet dieses Material auch ungeschmiert an anderen Oberflächen, beispielsweise aus Metall, ab. Durch seine wasserabweisenden Eigenschaften kann sich zudem kein Metallschlick ablagern. Da es nur in geringen Mengen Wasser absorbiert, muss es vor dem Verarbeiten nicht getrocknet werden. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen, mit FDA-Zulassung, von der Nahrungsmittelindustrie (z. B. Auskleidungen von Trichtern und Silos, Schneckenwellen und Führungsschienen) über den Maschinenbau (z. B: Zahnräder) bis hin zum Sport- und Freizeitbereich (Schneemobilteile, Knieschoner). Laut Dreyplas kann HI-Zex Million Anwendern zufolge auch auf herkömmlichen Spritzgießmaschinen verarbeitet werden.

www.dreyplas.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!