Für einen Fehlerstrom-Schutzschalter von Siemens kommt erstmals ein neues PA 6 der Reihe Technyl 4Earth zum Einsatz, das zu 50 % aus recycelten Rohstoffen, darunter chemisch recyceltes PA 6 aus verschiedenen postindustriellen und Post-Consumer-Quellen wie Fasern und Textilfilamenten, besteht.
Domo Chemicals, Leuna, hat ein neues Hochleistungs-PA-6 Technyl 4Earth für Anwendungen von Siemens Smart Infrastructure, Erlangen, entwickelt und validiert, das neben recycelten Bestandteilen eine spezielle Flammschutztechnologie enthält.
Siemens wird diesen Werkstoff erstmals für elektrische Sicherheitsprodukte einsetzen. Mit Technyl 4Earth kann Siemens einen Großteil der Abdeckungen und Gehäuse für die Fehlerstrom-Schutzschalter Sentron 5SV3 (RCCB) vom Typ A/AC herstellen und dabei die gleiche Leistung und Qualität wie mit herkömmlichen Materialien erzielen, was eine Grundvoraussetzung bei Sicherheitsprodukten ist. Fehlerstrom-Schutzschalter erhöhen die elektrische Sicherheit, indem sie den Stromkreis schnell unterbrechen, wenn sie ein Ungleichgewicht im Stromfluss erkennen, und so Stromschläge und Brände verhindern. Sie sind sowohl in privaten als auch in gewerblichen Elektroinstallationen unverzichtbar.

Für den Fehlerstrom-Schutzschalter Sentron 5SV3 vom Typ A/AC kommt ein PA 6 der Reihe Technyl 4Earth aus teilweise recycelten Materialien zum Einsatz. (Foto: Siemens)
Das Material besteht zu 50 % aus recycelten Rohstoffen, darunter chemisch recyceltes PA6 aus verschiedenen post-industriellen und Post-Consumer-Quellen wie Fasern und Textilfilamenten sowie Glasverstärkungen, und reduziert dadurch die Umweltauswirkungen des Herstellungsprozesses.
Die Fehlerstrom-Schutzschalter Sentron 5SV3 Typ A/AC erfüllen die Kriterien des kürzlich eingeführten Siemens EcoTech-Labels. Neben der Verwendung nachhaltiger Materialien sind die Sentron-Schalter so ausgelegt, dass sie die Erwartungen an die Lebensdauer gemäß IEC 61008-1 übertreffen. Mit 10.000 Schaltspielen bieten diese Geräte eine hohe mechanische und elektronische Lebensdauer.
Technyl 4Earth C 52G1 V25 CR GY 2747 wird für einen Großteil der Abdeckungen und Gehäuse dieser RCCBs verwendet, die in großen Stückzahlen hergestellt werden. Das Material ist auch UL-zertifiziert. Zur Anwendung kommt ein phosphor- und halogenfreies Flammschutzsystem. Das PA-6-Compound bietet eine gute Verarbeitbarkeit. Darüber hinaus kann das Material leicht an spezifische Farbanforderungen angepasst werden, in diesem Fall hellgrau.