Das Spezialchemieunternehmen Clariant International Ltd, Muttenz (Schweiz), integriert jetzt erneuerbare Rohstoffe in ihre Chinacridon-Pigmente, die in ihrem Werk Frankfurt-Höchst hergestellt werden. Damit ist Clariant nach eigenen Angaben der erste Pigmenthersteller, […]
Das Spezialchemieunternehmen Clariant International Ltd, Muttenz (Schweiz), integriert jetzt erneuerbare Rohstoffe in ihre Chinacridon-Pigmente, die in ihrem Werk Frankfurt-Höchst hergestellt werden. Damit ist Clariant nach eigenen Angaben der erste Pigmenthersteller, der Hochleistungspigmente auf Basis von biotechnologisch hergestellter Bernsteinsäure anbietet.
Ab 2014 wird in diesem Werk für einen wesentlichen Teil der Chinacridon-Pigmentproduktion Bio-Bernsteinsäure von Myriant, Entwickler und Hersteller von erneuerbaren Chemikalien, eingesetzt. Die Bio-Bernsteinsäure wird aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und ist ein verlässlicher Ersatz für auf fossilen Rohstoffen basierende Bernsteinsäure. Dadurch werden die hergestellten Endprodukte umweltfreundlicher, ohne dass am Produktionsprozess oder an der Pigmentqualität Abstriche gemacht werden müssen.
Dieser Entscheidung gingen intensive F&E-Aktivitäten durch Clariant und Myriant voraus. Die Chinacridon-Pigmente von Clariant decken sämtliche Anwendungsbereiche der Pigmentbranche ab. Die Angebotspalette umfasst Hochleistungspigmente, welche die hohen Anforderungen der Branchen Automobile, Architektur und Kunststoffe erfüllen und sich auch für Farbmittel im Rahmen von kundenspezifischen Druckapplikationen eignen.