05.03.2015
Byk

Koppler für emissionsarme PP-Glasfaser-Compounds

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Für die Anwendung in Polypropylen-Glasfaser-Compounds hat die Byk-Chemie GmbH, Wesel, mit Scona TPPP 9212 einen neuen Koppler entwickelt. Dieser besitzt einen hohen Gehalt an chemisch gebundenem Maleinsäureanhydrid. Die MSA-Gruppen reagieren […]

Für die Anwendung in Polypropylen-Glasfaser-Compounds hat die Byk-Chemie GmbH, Wesel, mit Scona TPPP 9212 einen neuen Koppler entwickelt. Dieser besitzt einen hohen Gehalt an chemisch gebundenem Maleinsäureanhydrid. Die MSA-Gruppen reagieren mit den Aminogruppen des Silans der Glasfaserschlichte und erzeugen somit eine stabile Struktur. Der Gehalt von 1,8 % Maleinsäureanhydrid ist ausgesprochen hoch und ermöglicht daher, schon bei niedriger Zugabemenge eine deutliche Verbesserung des mechanischen Eigenschaftsprofils zu erreichen.

Scona TPPP 9212 ist die neueste Ergänzung der Produktreihe der Scona-Koppler für den Einsatz in Polypropylen-Glasfaser-Compounds, die alle auf dem Festphasen-Pfropfungsprozess von Byk beruhen. Dieses schonende Herstellverfahren erfordert verhältnismäßig niedrige Temperaturen und zeichnet sich deshalb im Vergleich zur Schmelzpfropfung durch die Vermeidung von Spaltprodukten aus. Ein zusätzlicher Spülprozess nach der chemischen Umsetzung entfernt flüchtige Bestandteile, wodurch ein geringer VOC-Gehalt des Kopplers erreicht wird. Dieser niedrige VOC-Gehalt erlaubt es dem Verarbeiter, Polypropylen-Glasfaser-Compounds mit niedrigen VOC-Emissionen herzustellen, wie sie beispielsweise von der Automobilindustrie gefordert werden.

www.byk.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!