20.06.2018
Borealis

Einkapselungsfolien für Solarmodule

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Borealis, Wien (Österreich), und Borouge, Abu Dhabi (VAE), haben zwei neue Sorten von Einkapselungsfolien auf Basis zweier neuer Polyolefintypen (PO) Quentys eingeführt. Die Unternehmen hatten Quentys im Jahr 2017 als […]

Einkapselungsfolien auf PO-Basis dienen einer langfristigen Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Photovoltaikmodulen. (Foto: Borealis)

Einkapselungsfolien auf PO-Basis dienen einer langfristigen Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Photovoltaikmodulen. (Foto: Borealis)

Borealis, Wien (Österreich), und Borouge, Abu Dhabi (VAE), haben zwei neue Sorten von Einkapselungsfolien auf Basis zweier neuer Polyolefintypen (PO) Quentys eingeführt.

Die Unternehmen hatten Quentys im Jahr 2017 als Dachmarke für Solarsorten und -produkte eingeführt. Die PO-Einkapselungsfolien dieser Marke steigern nun die Betriebszuverlässigkeit von Photovoltaikmodulen (PV) während der gesamten Produktlebensdauer.

Der Produktstart umfasst zwei Typen von PO-Einkapselungsfolien. Die Type BPO8828F ist eine Vorder- oder Rückseiten-Einkapselungsfolie für alle Arten von Solarmodulen, die Type BPO8828WH eine weiße, reflektierende Rückseitenfolie für Doppelglas- oder Standardmodule.

Die PO-Einkapselungsfolie sollen helfen, die PV-Modul-Produktion zu verbessern. Dies wird ermöglicht durch:

  • bis zu 50 % verkürzten Beschichtungszyklus bei der PV-Modul-Produktion;
  • geringere Investitionskosten, um die Outputkapazität der Modulproduktion zu steigern;
  • bessere Fixkostenverteilung über mehr Module, mit geringeren Modulstückkosten

Die PO-Einkapselungsfolie ist die zweite wichtige auf Quentys basierende Anwendung, die im Jahr 2018 auf den Markt gebracht wird. Sie folgt der im Mai erfolgten Einführung von Icosolar CPO 3G, einer coextrudierten Polypropylen- (PP) Solarrückseitenfolie, die in Zusammenarbeit mit Isovoltaic Solinex GmbH entwickelt wurde.

Die Einkapselungsfolie wird von Partnern in Europa und Asien produziert und von Borealis und Borouge vertrieben. Sie wird mit Beginn des dritten Quartals 2018 für Kunden auf der ganzen Welt verfügbar sein.

www.borealisgroup.com
www.borealisempoweringsolar.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!