Biesterfeld Spezialchemie, Hamburg, vertreibt ab sofort Kernmaterialien des Herstellers CoreLite in Deutschland, Großbritannien und den baltischen Staaten. Mit Balsaholz, PET- und PVC-Schäumen sowie PVC-Boards des internationalen Produzenten bietet Biesterfeld neueste […]
Biesterfeld Spezialchemie, Hamburg, vertreibt ab sofort Kernmaterialien des Herstellers CoreLite in Deutschland, Großbritannien und den baltischen Staaten. Mit Balsaholz, PET- und PVC-Schäumen sowie PVC-Boards des internationalen Produzenten bietet Biesterfeld neueste Entwicklungen im Bereich der Kernmaterialien für Anwendungen in der Windkraft-, Marine-, Automobil-, Transport- und Luftfahrtindustrie.
Zum von Biesterfeld angebotenen Produktportfolio gehören die Produkte Balsasud Core, CoreLite PET-Schäume, CoreLite PVC-Schäume sowie CoreLite Board.

Die geschlossenzelligen Schäume CoreLite PVC finden in der Marine- und Automobil- sowie in der Windkraftindustrie Einsatz. (Foto: Biesterfeld)

Das Balsaholzkernmaterial Balsasud Core findet in Schiffsrümpfen, im Interior oder auf Schiffsdecks Anwendung. (Foto: Biesterfeld)
„Dank der Kooperation erweitern wir unser Produktportfolio für Composite“, freut sich Dr. Johannes Martin, Sales Manager Performance Products, Biesterfeld Spezialchemie GmbH. „Mit Balsasud haben wir ein sehr neuartiges Produkt im Portfolio: Die innovativen Balsasud-Kerne mit PC11-Pro-Beschichtung erhöhen die Bindung des Balsakerns zum Laminat und reduzieren die Harzaufnahme um bis zu 76 % im Vergleich zu unbeschichtetem, unverarbeitetem Balsaholz. Sie ermöglichen daher die Entwicklung von Bauteilen mit hoher Festigkeit und Steifigkeit bei deutlicher Gewichts- und Kosteneinsparung.“