Sensoren für Milchmessgeräte von Milkrite InterPuls tragen zu einer zuverlässigen und genauen Kontrolle der Milchqualität bei. Das Polyphenylsulfon Ultrason P 3010 bringt als Gehäusematerial die nötige Zähigkeit und Chemikalienbeständigkeit für den Dauereinsatz in landwirtschaftlichen Betrieben mit.
Das Unternehmen für Molkereitechnik Milkrite InterPuls, Chippenham (Großbritannien), verwendet jetzt das PPSU Ultrason P 3010 der BASF, Ludwigshafen, zur Herstellung von Gehäusen für Milchmesssensoren, die zur Kontrolle der Melkergebnisse von Kühen, Schafen und Ziegen eingesetzt werden. Das Polyphenylsulfon trägt aufgrund seiner hohen Zähigkeit und Chemikalienbeständigkeit zur Langlebigkeit des Sensors bei: So können die Milchmessgeräte sowohl den rauen Bedingungen in landwirtschaftlichen Betrieben als auch häufigen Reinigungszyklen standhalten. Die transparente Ultrason-Type erlaubt eine einfache Sichtkontrolle der durch das Messgerät fließenden Milch. Sie weist auch langfristig keine Verfärbungen auf. Zudem erfüllt sie die strengen Anforderungen von Milkrite InterPuls an die Lebensmittelsicherheit.

Das transparente PPSU erlaubt eine einfache Sichtkontrolle der durch das Messgerät fließenden Milch von Kühen, Schafen und Ziegen. (Foto: BASF)
Das mittelviskose Ultrason P 3010 ermöglicht darüber hinaus ein kompaktes und glattes Design des Milchmessgeräts, wodurch ein stabiles Vakuum und schaumfreies Messen gewährleistet sind. „Für andere anspruchsvolle Bauteile der Molkereitechnik, wie Ansaugstutzen und Stoßdämpfer, bietet BASF weitere optimierte Polyarylethersulfone“, sagt Georg Grässel vom Global Business Development Ultrason bei BASF. „Die Typen Ultrason P 2010, E 2010 und E 3010 erfüllen unterschiedliche Anforderungen an Zähigkeit und chemische Beständigkeit, z. B. gegenüber Heißdampf, was bei wiederholter Reinigung nötig ist.“ Wenn die Milch weiterverarbeitet wird, können die Ultrason-Typen auch für die Produktionstechnik von Molkereiprodukten wie Käse, Joghurt oder Quark verwendet werden. Diese Milchprodukte enthalten einen hohen Anteil an Milchfett, das bei anderen Materialien normalerweise Spannungsrisse verursacht. Bauteile aus Ultrason weisen hier eine hohe Strapazierfähigkeit und Lebensdauer auf.