Die BASF, Ludwigshafen, präsentiert auf der K 2019 in ihrem Portfolio an Antioxidantien und Lichtschutzmitteln das erweiterte Angebot der NOR-Technologie für Kunststoffe, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Die heutige […]
Die BASF, Ludwigshafen, präsentiert auf der K 2019 in ihrem Portfolio an Antioxidantien und Lichtschutzmitteln das erweiterte Angebot der NOR-Technologie für Kunststoffe, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden.
Die heutige Landwirtschaft steht u. a. vor der Herausforderung, höhere Erträge beim Anbau von Obst und Gemüse zu erzielen und gleichzeitig die immer strengeren Umweltschutzanforderungen der Bio-Lebensmittelproduktion zu erfüllen.

Die nächste Generation von Tinuvin NOR soll Landwirten helfen, die Produktivität zu erhöhen, die Pflanzenqualität zu verbessern und die Kunststoffabfälle zu reduzieren. (Foto: Courtesy of Clisol)
„Die Entwicklung von Tinuvin NOR 356 ist das Ergebnis der umfangreichen Kompetenz von BASF im Bereich der Licht- und Wärmeschutzmittel in Kombination mit unseren fundierten Kenntnissen über die Anforderungen des Agrarmarktes“, sagte Volker Bach, Leiter des Global Competence Center Plastics Additives von BASF. „Unsere Kunden aus dem Biolandbau können von höheren, nachhaltig produzierten Erträgen profitieren.“
Tinuvin NOR 356 schützt und verlängert die Lebensdauer von Agrarfolien, die sehr starker UV-Strahlung, hohen Temperaturen und Pflanzenbehandlungsmitteln ausgesetzt sind, wie zum Beispiel elementarem Schwefel und anderen in zertifiziertem biologischem Anbau zugelassenen Verbindungen zum Pflanzenschutz und als Düngemittel.
Wenn sie der intensiven Strahlung der Sonne und Agrochemikalien ausgesetzt sind, führen eine Reihe von komplexen Kettenreaktionen dazu, dass die Agrarkunststoffe beginnen, sich zu zersetzen und schließlich spröde zu werden. Durch die Zugabe von Tinuvin NOR Lichtschutzmittel zum Polymer werden die komplexen Kettenreaktionen neutralisiert und die Reaktionskaskade unterbrochen. Dies schützt die Agrarfolien, insbesondere die Gewächshausfolien, und verlängert deren Lebensdauer. Herkömmliche Lichtschutzmittel sind unter diesen schwierigen Bedingungen aufgrund ihrer begrenzten Beständigkeit gegen Agrochemikalien, elementaren Schwefel und Desinfektionsmittel nicht wirksam.
Dem zunehmenden Trend der ökologischen Bio-Landwirtschaft folgend, hat BASF weiter in die NOR-Technologie investiert und diese neue NOR-Generation mit erhöhten Produktionsmengen geschaffen. Zusätzlich investiert BASF in alle wichtigen Produktionsstätten für Lichtschutzmittel in Pontecchio Marconi (Italien), Lampertheim, McIntosh (USA) und Puebla (Mexiko).