L’Oréal hat mit dem Post-Consumer Recycled Color Prediction Service von Avient die globale Farbkonstanz der Verpackung seiner Haarpflegeprodukte Redken sichergestellt. Die Verpackungen sollen bis 2030 komplett auf recycelte oder biobasierte Quellen umgestellt werden.
L’Oréal wollte für Produktlinien wie Redken weltweit gleichfarbige Verpackungen einsetzen, was für die Wiedererkennung von Lieblingsprodukten der Verbraucher wichtig ist, egal wo diese sie kaufen. Gleichzeitig ist es das Ziel des Kosmetikherstellers, seine Verpackungen bis 2030 komplett auf recycelte oder biobasierte Quellen umzustellen.
![Mit dem PCR Color Prediction Service konnte die Farbkonstanz der PCR-Verpackungen für Redken-Haarpflegeprodukte weltweit sichergestellt werden. (Foto: Avient)](https://ckdxyrxkma.cloudimg.io/https://backend.k-aktuell.de/wp-content/uploads/2023/08/avient221219.jpg?w=1920&org_if_sml=0&q=90&force_format=webp)
Mit dem PCR Color Prediction Service konnte die Farbkonstanz der PCR-Verpackungen für Redken-Haarpflegeprodukte weltweit sichergestellt werden. (Foto: Avient)
Nachdem die Farbstoffe für die weltweiten Verpackungen der Redken Artikel ermittelt waren, half der PCR Color Prediction Service von Avient auch, die gesamte Farbentwicklung für die eingesetzten Recyclate zu vereinfachen. Dies wiederum beschleunigte die lokalen Replikationsprozesse, sodass die neuen Redken-Verpackungen trotz regionaler Hindernisse in Europa und USA gleichzeitig eingeführt werden konnten.
„Der Color Prediction Service von Avient ermöglicht uns den Einsatz lokal verfügbarer PCR-Typen an welchem Standort auch immer – wenn die Verpackung für Europa gedacht ist, verwenden wir den europäischen Typ etc.“, sagt Chantal Nestor-Saury, Produktentwicklungsleiterin bei L’Oréal. „Das bedeutet weniger Farbentwicklungsschritte, weniger Farbversuche und weniger Kunststoffflaschen auf Reisen von einer Region zur anderen. Die rasche Markteinführung von L’Oréal Redken wäre ohne diesen Service nicht möglich gewesen.“