Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Fokus auf Polyamid-Aufbereitung
Die Tochter der Krall Kunststoff-Recycling hat den ehemaligen Recyclingstandort von Mocom in Erlenbach am Main erworben und nutzt die dort vorhandenen Recyclinglinien mit einer Gesamtkapazität von rund 5.500 jato für die Aufbereitung von PA aus industrieller Verarbeitung.

Wachsendes Wachs-Portfolio
Der internationale Distributeur erhält im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft mit der Deurex AG die Vertriebsrechte in ganz Europa für die biologisch abbaubaren Wachse Biomere sowie alle synthetischen Wachse des Industriewachsspezialisten, die in der Gummi- und Kabelindustrie eingesetzt werden.

Lücke zwischen PA 66 und PPA geschlossen
Das Blend Ultramid T7000 aus PA und PPA weist eine höhere Steifigkeit sowie Festigkeit als PA 66 auf und bietet damit mehr Möglichkeiten beim Metallersatz. Es ist u. a. für Bauteile in feuchten Umgebungen, wie Autospiegelgehäuse, Druckluftbremsteile und Möbelkomponenten, geeignet.

Vertrieb für Fasergelege von Saertex
Der Distributeur vertreibt seit November die Verbundstoffe aus Glas-, Natur- und Carbonfasern des Herstellers technischer Textilien in Deutschland. Diese finden Einsatz in der Windkrafttechnik sowie im energieeffizienten Leichtbau in Luftfahrt, Transportwesen und Industrie.