Thema: VDI-Tagung Kunststoffe im Automobilbau 2016

Weniger Gewicht im Fahrzeuginnenraum
Der Automobilzulieferer International Automotive Components (IAC), Düsseldorf, und das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) der Hochschule Hannover stellen auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau” in Mannheim ihre Forschungsergebnisse zur […]

CF-verstärktes PP für anspruchsvolle Leichtbaulösungen
Mit kohlefaserverstärkten Polypropylentypen unter der Bezeichnung Fibremod Carbon erweitert die Borealis AG, Wien (Österreich), jetzt ihre Werkstoffpalette für Leichtbau in Automobilanwendungen. Die Vorteile kohlefaserverstärkter Kunststoffe liegen im hohen Gewichtsreduktionspotenzial sowie […]

Wärmeleitfähigkeit durch mineralische Füllstoffe
Nadelförmige und plättchenförmige Füllstoffe verleihen Kunststoffen mechanische Festigkeite sowie thermische Formbeständigkeit. In letzter Zeit kommen jedoch zu den klassischen Anforderungen an Füllstoffe neue hinzu. Der Einsatz von elektrischen Bauelementen mit […]

Mehr Individualität durch 3D-Effektlackierung
Die Keballoy 3D-Technologie von Barlog Plastics, Overath, ermöglicht eine individuelle Effektlackierungen mit 3D-Effekt. „Insbesondere in der Automobilindustrie, wo oft emotionale Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen, bietet die Technologie einen echten Wettbewerbsvorteil“, […]