Thema: Fakuma 2024

Farbige Schrift auf farbigem Kunststoff
Mit einem neuen System lassen sich Profile, Rohre, Kabel und Folien aus PP, PA, PE und auch aus zahlreichen Elastomeren hochauflösend und beständig kennzeichnen. Das berührungslose Verfahren kennzeichnet die Produkte während des Herstellprozesses.


Bogenspanner für schmutzige und heiße Umgebungen
Das Spannelement ist für schmutzige und heiße Umgebungen an Pressentischen und -stößeln in der Blechumformung, in Druckguss- sowie bei Gummi- und Schmiedeanwendungen geeignet und wird in sieben verschiedenen Ausführungen angeboten.


Wartungsstation für Werkzeuge bis 2,5 t
Durch den Einsatz der Wartungsstation NoWMove-MSB werden die Arbeitsabläufe für das Handling und die Wartung von Werkzeugen verbessert, die Transportzeiten verkürzt sowie die Einsatzzeiten und Verfügbarkeiten von Mitarbeitern und Krananlagen gesteigert.


Steif und belastbar
Auf der Fakuma ist ein lokal faserverstärkter Hinterachslenker für ein Hyundai-PKW-Modell zu sehen, der im Vergleich zum Originalteil 37 % leichter ist und eine hohe Steifigkeit und Belastbarkeit bietet. Herstellbar ist dieser mithilfe der 3D-Skelett-Wickeltechnik, die in Kooperation mit der Fritz Automation jetzt im Rahmen eines Projektes auf industriellen Maßstab gebracht wurde.


Tresengespräche als Fakuma-Zwischenbilanzen
Die Chefredakteure Guido Marschall (Plas.TV) und Markus Lüling (K-PROFI) haben sich an den ersten vier Messetagen abends zu kurzen Tresengesprächen am Stand von Arburg eingefunden. Die jeweils zehn Minuten langen Videos können Sie hier noch einmal anschauen.

Spezialanlage für Sand-PP-Mischung
Ganzheitliche Lösungskompetenz ist der Anspruch von Boyke, die der Sondermaschinenbauer auf der Fakuma mit Informationen über ein besonderes Projekt zur Verarbeitung einer Sand-Kunststoffmischung mit einer Leistung von 3,5 t/h belegen möchte.


Erweiterter Technologie-Mix
Voraussetzung für die richtige Prozessführung der integrierten Temperiersysteme ist der Einsatz schneller, genauer und intelligenter Messtechnik – deshalb hat Hotset seine Kompetenzen auf diesem Gebiet in der Business Unit Temperature Solutions gebündelt.


Plasma für Kunststoff-Vorbehandlung
Systeme, die weniger Stickoxide emittieren oder kompakte Anlagen für die Prozessintegration bieten diverse Möglichkeiten der Plasmabehandlung für unterschiedliche Anforderungen. Bei Bedarf stehen auch Absaug- und Filtersysteme zur Verfügung.


Pufferstationen zur Automatisierung von Fertigungsabläufen
Zur Demonstration der Funktionsweise werden beide vorgestellten Geräte in einen Ablauf aus Teile-Zuförderung mittels eines senkrechten Förderbandes aus einem Bunker, anschließender Separierung und schließlich Verteilung der separierten Bauteile auf die beiden Pufferanlagen integriert.


Bipolar-Platten im Spritzgießverfahren auf Standardmaschinen
Solche Teile werden in Brennstoffzellen verbaut, mit denen sich grüner Wasserstoff in großem Maßstab für die Energieerzeugung nutzen lässt. Leonhardt will Platten fertigen, die weniger Ressourcen verbrauchen und mit geringerem Energieeinsatz auskommen.


Heißkanalregelung mit integrierter Kühlwasserüberwachung
Der Werkzeugtester MouldExpert misst und bewertet automatisch und ohne Beschädigung der empfindlichen Temperatursensoren im Heißkanal die Steckerbelegung des Werkzeuganschlusses und ermittelt den Zustand der Bauelemente.


Leichtgewichte mit Recyclinganteil
Thermoplastische Elastomere mit reduzierter Dichte und Rezyklat-Anteilen bis 60 Prozent stellt der TPE-Spezialist auf der Fakuma vor. Sie weisen in ihrer jeweiligen Einsatzumgebung vergleichbare Eigenschaften wie konventionelle Materialien auf.


Hochleistungskunststoffe für medizinische Anwendungen
Spezialitäten des Werkstoffherstellers werden in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt, beispielsweise in komplexen Behandlungs- und Laborgeräten, Einweg- und Mehrweginstrumenten, Behältern, medizinischen Einrichtungen, Schutzausrüstungen und Mobilitätshilfen.


Komponenten für effizienten Formenbau
Das Schieberbaukastenprogramm Z42010 für Spritzgießwerkzeuge kann individuell in seinen Höhen, Längen und Breiten angepasst und damit in jeden Produktionsablauf integriert und sowohl als vollständige Baugruppe als auch in Einzelkomponenten verwendet werden.


Spezialprodukte zum Beschichten und Bedrucken
Tiefschwarz, transparent eingestellt Sonderfarben, UV-stabilisierte Weißtöne und noch vieles mehr gehören zu einem Produktprogramm, das IMD/FIM-Farbsysteme, Haftvermittler und Schutzlacke für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben beinhaltet.


Manuelle Materialverteilung mit integrierter Überwachung
Bei den Produktneuheiten liegt der Fokus vor allem auf einfacher Handhabung und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus hat der Entwickler darauf geachtet, dass sie sich dem Wachstum der Anwender anpassen und eine Erweiterung problemlos möglich.


Neues Verfahren für anti-thrombotische Katheter
Je nach Matrixpolymer, Anwendungsbereich, Wirkspektrum und Wirkungsdauer kommen unterschiedliche Additive für eine antibakterielle Funktionalisierung in Frage. Das TITK entwickelt solche Modifizierungen nach kundenspezifischen Parametern wie Farbe oder Sterilisierbarkeit.
