Im Bereich Spritzgießcompoundieren hat der Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi Ltd., Guangdong (China), mit dem Compound-Entwickler Exipnos GmbH, Merseburg, einen langfristigen Zusammenarbeitsvertrag geschlossen. Das unter dem Namen DCIM-Technologie bekannte Direktcompoundierverfahren soll gemeinsam weltweit […]

DCIM-System in der Produktion bei Yizumi in China, bestehend aus einer 1.600-kN-Spritzgießmaschine der Baureihe A 5 gekoppelt mit einem CDS 34 Compounder plus den nötigen gravimetrischen Dosierbandwagen. Eine solche Komplettanlage wird auf der K 2019 gezeigt. (Foto: Yizumi)
Im Bereich Spritzgießcompoundieren hat der Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi Ltd., Guangdong (China), mit dem Compound-Entwickler Exipnos GmbH, Merseburg, einen langfristigen Zusammenarbeitsvertrag geschlossen. Das unter dem Namen DCIM-Technologie bekannte Direktcompoundierverfahren soll gemeinsam weltweit vermarktet werden. Auf der K 2019 wird eine Komplettanlage gezeigt.
Im Rahmen der Kooperation werden die Anlagen in den Werken von Yizumi in China gefertigt und mit dem Rezeptur-Know-how von Exipnos beim Endkunden betrieben. Die Rezepturen können online überwacht oder verändert werden – eine typische Industrie-4.0-Anwendung.
Die bereits bekannten Vorteile der DCIM-Technologie – Zeitersparnis, Kosteneffizienz, Flexibilität, Qualitätsvorteile – werden durch die Zusammenarbeit weiter verbessert. Die Kooperation aus chinesischer Kosteneffizienz gepaart mit der Hightech-DCIM-Technologie aus Merseburg ist ab sofort frei im Markt verkäuflich. Neben Komplettanlagen aus dem Hause Yizumi können auch Spritzgießmaschinen-Fremdfabrikate mit DCIM nachgerüstet werden.