Auf der Compamed in Düsseldorf vom 18. bis 21. November demonstriert Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), seine Kompetenz im Bereich der Medizintechnik anhand der Herstellung eines Mikro-Halterings für medizinische Miniaturschläuche. Die […]
Auf der Compamed in Düsseldorf vom 18. bis 21. November demonstriert Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), seine Kompetenz im Bereich der Medizintechnik anhand der Herstellung eines Mikro-Halterings für medizinische Miniaturschläuche.
Die Spritzgießmaschinen von Wittmann Battenfeld sind bereits im Standard für die Produktion im Reinraum geeignet, da sie ein geringes Emissionsniveau aufweisen. Das gilt insbesondere für die auf das Spritzgießen von Kleinst- und Mikroteilen ausgelegten Maschinen der MicroPower-Serie. Die MicroPower ist als allseitig geschlossene Gehäusezelle konzipiert und bietet darüber hinaus ausreichend Platz für die Integration von Ausrüstungsoptionen wie Drehtisch, Roboter, Materialtrocknern oder Temperiergeräten. Alle Antriebsmodule des vollelektrischen Antriebssystems inklusive aller mechanischen Komponenten sind mit reinigungsfreundlichen Gehäusen gekapselt.
- Die Spritzgießmaschine MicroPower 15/10 in Reinraumausführung. (Foto: Wittmann Battenfeld)
- Mikro-Haltering aus PC für medizinische Miniaturschläuche. (Foto: Wittmann Battenfeld)
Auf der Compamed zeigt Wittmann Battenfeld die Herstellung eines Mikro-Halterings aus PC. Dieser wird auf einer MicroPower 15/10 mit einer Schließkraft von 150 kN mit einem 8-fach-Werkzeug der Firma Wittner, Wien (Österreich), produziert. Das Bauteil weist ein Teilegewicht von nur 2 mg auf. Die Maschine ist mit einem Drehteller, einem integrierten Wittmann-Roboter W8VS2 sowie einer Kamera zur lückenlosen Teileprüfung ausgestattet. Die Teile werden nach der Entnahme und der Kameraprüfung kavitätengetrennt in Transportbehälter ausgeschleust.
Die Verarbeitung der Komponenten erfolgt unter Reinraumbedingungen (Reinluft der Klasse 6 nach ISO 14644-1), die durch Einsatz einer Laminar Flow Box in der Maschine erzielt werden.