31.03.2025
Werner Wirth

In vier Schritten zum passenden Komponentenschutz

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Auf der Kuteno zeigt der Hersteller von Verbindungstechnik und Komponentenschutz, wie sensible Elektronik vor extremen Einflüssen geschützt werden kann. Das Rundum-Programm des Unternehmens reicht von individueller Beratung und Lösungsentwicklung bis zur Werkzeugkonstruktion und Fertigung.

Elektronik dezentralisiert sich und kommt über die zunehmende Digitalisierung immer häufiger in Bereichen zum Einsatz, in denen sie früher nicht zu finden war. Wie Werner Wirth, Hamburg, mit seinem 360°-Ansatz wirkungsvollen Komponentenschutz auf unterschiedliche Anwendungsbereiche zuschneidet, zeigt das Unternehmen vom 13. bis zum 15. Mai 2025 auf der Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie, der Kuteno in Bad Salzuflen. Am Messestand lernen Fachbesucher erfolgreiche Lösungen für Branchen kennen, wie zum Beispiel erneuerbare Energien, Elektromobilität, Medizintechnik und Sensorik.

Im Komponentenschutz zählt Werner Wirth nach eigenen Angaben vor allem mit seinem Hotmelt-Moulding-Angebot zu Europas Marktführern. (Foto: Werner Wirth)

Im Komponentenschutz zählt Werner Wirth nach eigenen Angaben vor allem mit seinem Hotmelt-Moulding-Angebot zu Europas Marktführern. (Foto: Werner Wirth)

Die Projektbeispiele zeigen, wie Werner Wirth Kunden in vier Schritten von der ersten Idee bis zur serienreifen Lösung begleitet. Am Anfang steht die Analyse der Rahmenbedingungen. Es gilt zu klären, vor welchen Einflüssen die Komponente zu schützen ist oder in welchen Stückzahlen sie gefertigt werden soll. Auf dieser Basis empfiehlt Werner Wirth den am besten geeigneten polymeren Werkstoff sowie das am besten geeignete Herstellungsverfahren. Das Unternehmen verfügt hier mit Conformal Coating, Bonding Potting und Hotmelt Moulding über eine große Bandbreite.

Der Werkzeug- und Maschinenbau ist fester Bestandteil des 360°-Portfolios für Komponentenschutz. (Foto: Werner Wirth)

Der Werkzeug- und Maschinenbau ist fester Bestandteil des 360°-Portfolios für Komponentenschutz. (Foto: Werner Wirth)

Am Ende entsteht ein Prototyp, für den Werner Wirth die Fertigung, Materiallieferung sowie den passenden Werkzeug- und Anlagenbau komplett aus einer Hand bietet. Besucher erfahren am Stand darüber hinaus, mit welchen Dienstleistungen das Familienunternehmen Kunden auch in Ramp-up-Phasen, Projektanläufen und Kleinserienfertigung unterstützt.

www.wernerwirth.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!
Initialisierung...