18.09.2014
Wemo

Energiesparende Linearroboter

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Hohe Flexibilität und geringer Energiebedarf zeichnen die neuen X-Design-Linearroboter von Wemo Automation AB, Värnamo (Schweden), aus. Sie sind Allrounder für die Entnahme unterschiedlichster Kunststoffteile auch bei komplexen Anforderungen und hoher […]

Die neuen X-Design-Linear-Roboter sind als Allrounder für die Entnahme unterschiedlichster Kunststoffteile ausgelegt. (Foto: Wemo)

Die neuen X-Design-Linear-Roboter sind als Allrounder für die Entnahme unterschiedlichster Kunststoffteile ausgelegt. (Foto: Wemo)

Hohe Flexibilität und geringer Energiebedarf zeichnen die neuen X-Design-Linearroboter von Wemo Automation AB, Värnamo (Schweden), aus. Sie sind Allrounder für die Entnahme unterschiedlichster Kunststoffteile auch bei komplexen Anforderungen und hoher Leistung.

Leistungsstarke Komponenten sorgen für Stabilität und Präzision. So wird zum Beispiel für die verschiedenen Achsen ein Hochleistungsstahl verwendet, der sich durch besondere Steifigkeit und geringeres Gewicht auszeichnet. Dadurch werden die Bewegungsabläufe schneller und dynamischer, da weniger Masse zu bewegen ist. Durch das neue Design der Y-Achse mit hoher Steifigkeit kann die Bauform der Achsen schlanker konstruiert werden. Das spart Öffnungswege und verkürzt somit die Zykluszeiten.

Ein besonderes Augenmerk hat Wemo bei der Entwicklung auf die Energieeinsparung gelegt. Einsparpotential ergab sich durch eine neue, elektrisch gesteuerte Vakuumeinheit. Mit der Lösung lassen sich gegenüber anderen Systemen 70 % Luft einsparen, was den Energieverbrauch reduziert.

Die X-Design-Roboter werden in drei Baugrößen für Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 750 bis 8.000 kN angeboten. Sie gibt es in den Entnahme-Versionen bedien-, rück- und längsseitig. Die nominalen Tragkräfte reichen von 10 bis 20 kg. Die Bodenfläche der neuen Generation wurde um knapp 20 % reduziert.

Auf der Fakuma wird auch ein S-Design-Linear-Roboter für die Verpackungsindustrie live gezeigt. (Foto: Wemo)

Auf der Fakuma wird auch ein S-Design-Linear-Roboter für die Verpackungsindustrie live gezeigt. (Foto: Wemo)

Auf der Fakuma zeigt Wemo zwei X-Design-Roboter in Funktion. Als weitere Exponate wird ein schnelles Entnahmegerät aus der S-Design-Serie für Verpackungsanwendungen sowie zwei E-Design-Roboter für Standard-Anwendungen gezeigt.

Bei allen drei Linearroboter-Baureihen wird die bedienerfreundliche WIPS-Handling-Steuerung (Wemo Intuitive Programming System), eingesetzt. Die intuitive Bedienoberfläche mit Touchscreen ermöglicht eine einfache und schnelle Handling-Programmierung. Die Ablaufsequenzen sind in fünf vordefinierte Funktionen unterteilt. Über Piktogramme wird der Bediener Schritt für Schritt sicher durch das Roboterprogramm geführt.

www.wemo.se

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!