Das robustes CNC-Koordinatenmessgerät (KMG) Deltron benötigt eine geringe Stellfläche. Es kann eigenständig agieren oder nahtlos in Fertigungszellen eingebettet werden. Es verfügt über hohe Messpräzision und Wiederholbarkeit sowie eine benutzerfreundliche Software.
Deltron von Vision Engineering, Emmering, kombiniert eine kompakte Grundfläche mit einfachem Zugang und einem überraschend großen Messvolumen. Da das System keine Luftlager hat und die Werkstück- und Umgebungstemperatur kompensiert wird, kann Deltron genau dort positioniert werden, wo es benötigt wird. Sein zu Hause ist die Produktion zwischen Werkzeugmaschinen. Zu sehen ist das Gerät auf der Fakuma.
Durch das moderne Design des Delta-Mechanismus mit einer Kohlefaserstabkonstruktion und der intuitiven Softwaresteuerung wird diese Kombination ermöglicht. Das KMG verfügt über vollständig abgedichtete Umlauflager, die vier Hauptvorteile bieten: kein Eindringen von Schmutz, kein anfälliges Getriebe, kein Druckluftbedarf und reibungsloser, schneller Betrieb. Zusammen bieten diese Eigenschaften eine hohe Genauigkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit. Eine Maßstabauflösung von 0,1 µm und 3D-Genauigkeit von (2,6 + 0,4 L / 100) µm in Kombination mit einer maximalen Beschleunigung von 750 mm/s² bieten ein hohes Maß an Vertrauen in die Messergebnisse.

Das CNC-Koordinatenmessgerät Deltron kombiniert eine kompakte Grundfläche mit einfachem Zugang und einem großen Messvolumen. (Foto: Vision Engineering)
Die Software ViTouch3D hat eine unkomplizierte und intuitive Benutzeroberfläche, die für die meisten Bediener leicht zu erlernen ist. Die Funktionen beinhalten Spezifikationen für GD&T-Dimensionierung, RPS-Ausrichtung und SPC-Datenanalyse – geeignet für Gelegenheitsnutzer oder Inspektionsfachleute.