Mit dem Joint-venture „2Limit“ vertiefen der US-amerikanische Mucell-Anbieter Trexel Inc., Wilmington (Massachusettes), und die GK Concept GmbH, Dresden, ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Bauteil- und Werkzeugdesigns für mikrozellulare Leichtbauteile. […]

Trexel und GK Concept gründen das Joint-venture 2Limit (v.l.): Brian Bechard (CEO & President Trexel Inc.), Roman Hofer (General Manager von 2Limit) und Roger Kaufmann (Geschäftsführer von GK Concept). (Foto: Trexel)
Mit dem Joint-venture „2Limit“ vertiefen der US-amerikanische Mucell-Anbieter Trexel Inc., Wilmington (Massachusettes), und die GK Concept GmbH, Dresden, ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Bauteil- und Werkzeugdesigns für mikrozellulare Leichtbauteile. Von der Idee bis zum fertigen Mucell-Produkt bietet 2Limit ein „full service engineering“ oder eng aufeinander abgestimmte Engineering-Leistungspakete für jeden Kundenwunsch an und schöpft dabei das maximale Potential aus.
2Limit startet auf der Fakuma 2017
Mit dem Startschuss zur Fakuma 2017 beginnt auch das Unternehmen 2Limit seine Aktivitäten im Engineering für geschäumte Bauteile. „Unsere Kunden können aus einem umfangreichen Dienstleistungsangebot von eng aufeinander abgestimmten und sich ergänzenden Paketen zugreifen, oder einfach ein Full-Service Engineering wählen“, erklärt Roman Hofer, General Manager von 2Limit: „Damit gehen sie sicher, dass das maximale Potenzial für das Schäumen auch erreicht und umgesetzt wird“. 2Limit vereint das Wissen über physikalisches Schäumen und das kunststofftechnische Know-how von Produkt- und Bauteilentwicklung, FEM-Berechnungen und Füllsimulation, über die Herstellung von Prototypen hin zu Werkzeugkonstruktion einschließlich Werkzeugbau und Abmusterungen unter einem Dach.
Gelebte Partnerschaft weiter vertieft
Mit der Gründung von 2Limit als Joint-venture der beiden Unternehmen Trexel und GK Concept treten beide Unternehmen in die nächste Stufe einer bisher erfolgreichen Zusammenarbeit ein. „Für uns war es ein logischer Schritt, unsere gemeinsamen Aktivitäten zusammenzuführen“, sagt Brian Bechard, CEO & President von Trexel Inc., „und damit das Engineering für physikalisch geschäumte Leichtbauteile auf ein höheres Level zu heben“. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit der K2016 eng zusammen. „In einigen Projekten entwickelte sich aus einer Dichtereduktion von 8 bis 10 Prozent durch Schäumen eine höhere Gewichtseinsparung von 30 bis 40 Prozent durch das Zusammenspiel von Schäumen und optimalem Bauteildesign”, bestätigt Roger Kaufmann, Geschäftsführer von GK Concept, den Mehrwert.
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt
Dabei beschränkt sich 2Limit nicht nur auf das Engineering, sondern bietet einen vollen Service bis zum fertigen Bauteil. Die Kunden profitieren vom umfangreichen Know-how in Prozess und Design ebenso wie vom Prototypen- und Werkzeugbau. Damit steht einer erfolgreichen Produktionseinführung nichts mehr im Wege.