29.04.2025
Technotrans/Enesty

Energieeffiziente Temperierung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Beim ersten gemeinsamen Messeauftritt präsentieren die beiden Technologiepartner auf der Kuteno ihre Kühl- und Temperiertechnik für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Dazu gehören bis zu 45 Prozent förderfähige Kühlanlagen mit natürlichem Kältemittel.

In diesem Jahr treten technotrans, Meinerzhagen, und enesty, Hartha, erstmals gemeinsam auf der Kuteno in Bad Salzuflen auf. Die beiden Unternehmen präsentieren Gesamtlösungen, welche die Qualitätsverbesserung, Zykluszeitenverkürzung und Energieeinsparung unterstützen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf etablierter Kühl- und Temperiertechnik: technotrans stellt seine nachhaltigen Temperiergeräte der eco-line aus und zeigt BAFA-förderfähige Kühlanlagen der Baureihe kws mit natürlichem Kältemittel R290 (Propan).

Auf dem gemeinsamen Messestand zeigen technotrans und enesty die Vorteile der Abstimmung von Kühl- und Temperiertechnik mit speziellen Wassermengenverteilsystemen für den Spritzgießprozess. Im Gesamtsystem wird der Wärmeaustausch im Werkzeug bedarfsgerecht ausgeregelt, was zu einer Verkürzung der Zykluszeiten bei verbesserter Bauteilqualität und geringerem Energieeinsatz führt.

Auf dem gemeinsamen Messestand zeigen technotrans und enesty die Vorteile der Abstimmung von Kühl- und Temperiertechnik mit Wassermengenverteilsystemen für den Spritzgießprozess. (Foto: technotrans)

Auf dem gemeinsamen Messestand zeigen technotrans und enesty die Vorteile der Abstimmung von Kühl- und Temperiertechnik mit Wassermengenverteilsystemen für den Spritzgießprozess. (Foto: technotrans)

Hinzu kommen technotrans-Kältemaschinen der Baureihe kws mit dem natürlichem Kältemittel Propan. Diese Systeme sind speziell auf die Anforderungen der Kunststoffindustrie ausgelegt und lassen sich auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden. Die Maschinen können als Kältemaschine oder als Wärmepumpe ausgeführt werden: Als anwendungsspezifisch erstelltes Gesamtkonzept mit Möglichkeiten zur Einbindung einer Winterentlastung und Wärmerückgewinnung unterstützen sie Anwender dabei, künftige regulatorische Vorgaben der F-Gase-Verordnung zu erfüllen, den CO2-Ausstoß zu verringern und staatliche Förderungen von bis zu 45 % zu nutzen.

Die Kühlanlagen der Baureihe kws mit dem natürlichem Kältemittel Propan sind BAFA-förderfähig. (Foto: technotrans)

Die Kühlanlagen der Baureihe kws mit dem natürlichem Kältemittel Propan sind BAFA-förderfähig. (Foto: technotrans)

Darüber hinaus stellt technotrans seine energieeffizienten Temperiergeräte der eco.line aus. Die Baureihe verfügt über das Pumpeneffizienzmodul (PEM) und eine übersichtliche Prozessdaten-Visualisierung mit dem ecoAnalyzer. Die platzsparenden Geräte erlauben dank überarbeitetem Gehäusedesign eine gute Wartungszugänglichkeit. Zudem sind sie optional mit einer OPC-UA-Kommunikationsschnittstelle verfügbar, die eine intelligente Vernetzung aller am Produktions- und Verarbeitungsprozess beteiligten Komponenten ermöglicht.

www.technotrans.de
www.enesty.org

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!