Auf der Hannover Messe Anfang April demonstriert Stäubli WFT, Sulzbach-Rosenberg, seine breitgefächerte Kompetenz rund um das Thema fahrerlose Transportsysteme. Die Hannover Messe gehört zu den ersten Fachmessen, auf der sich […]

Mit dem Allround-M.I.T. lässt sich die Vielfalt an fahrerlosen Transportsystemen im Betrieb reduzieren. (Foto: Stäubli WFT)
Messe-Highlight in Hannover wird die Präsentation des WFTM.I.T. (Modulares Individuelles Transportsystem) sein. Dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten lässt sich mit dem WFTM.I.T. die Vielfalt an fahrerlosen Transportsystemen im Betrieb reduzieren. Das standardisierte Fahrzeug ist für alle möglichen Transportaufgaben mit einer maximalen Gewichtsbelastung von 5 t geeignet. Es bietet eine hohe Präzision bei gleichzeitig guter Beweglichkeit und Manövrierbarkeit aus.
Bei Bedarf lassen sich mehrere WFTM.I.T.s einfach zu einer großen Plattform verbinden, so dass im Koppelbetrieb auch sehr große Transporte durchgeführt werden können. Gewichtsseitig liegt die Grenze dann bei 20 t Traglast. Damit werden diese kompakten Transportsysteme zu Multitalenten in der betrieblichen Intralogistik.
Die AGVs lassen sich auch in Industrie 4.0-Umgebungen einbinden und bieten dank ihrer eigenentwickelten Antriebstechnik hohe Verfügbarkeit und Servicefreundlichkeit bei geringem Wartungsaufwand.