26.08.2013
Stäubli

Roboter mit mehr Reichweite und Flexibilität

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Stäubli Robotics erweitert mit dem brandneuen TX340 SH sein Produktspektrum erstmals um einen Shelfroboter. „Damit schließen wir jetzt die letzte noch offene Lücke in unserem Roboterprogramm, so dass ab sofort […]

Stäubli Robotics erweitert mit dem brandneuen TX340 SH sein Produktspektrum erstmals um einen Shelfroboter. „Damit schließen wir jetzt die letzte noch offene Lücke in unserem Roboterprogramm, so dass ab sofort für jede Aufgabe in der Kunststoffbranche die optimale Maschine zur Verfügung steht. Aber auch für Aufgaben außerhalb der Kunststoffbranche, beispielsweise beim Einsatz an Druckgießmaschinen oder Werkzeugmaschinen, ist der Sechsachser erste Wahl“, so Manfred Hübschmann, Geschäftsführer Stäubli Robotics Deutschland.

Der Sechsachser kann 165 kg bei einer Reichweite von 3,68 m handhaben und bleibt dabei mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,1 mm über den gesamten Arbeitsbereich präzise. Für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen ist er in Schutzart IP 65 ausgeführt.

Darüber hinaus punktet der TX340 SH auch mit Leichtbau und einem energieeffizienten Betrieb. Das Streben nach Gewichtsreduzierung zeigt sich auch an der Roboterstruktur über der Achse 1: Hier haben die Konstrukteure an für die Steifigkeit nicht relevanten Stellen Durchbrüche vorgesehen, um Material und damit Gewicht zu sparen. Diese Maßnahme kommt auch den Zykluszeiten zu Gute, die sich aufgrund der Massenreduzierung weiter verbessern. Zusammen mit dem Stäubli Controller CS8C, über den auch alle anderen Kinematiken des Hersteller laufen, ergibt sich ein wirtschaftlicher Roboterbetrieb.

„Bei bestimmten Applikationen bringt unser neuer Shelfroboter signifikante Vorteile insbesondere im Hinblick auf Reichweite und Flexibilität. Außerdem lässt sich mit dieser Kinematik teuere Produktionsfläche einsparen. Und natürlich haben wir unseren Anwendern die Integration der Maschine durch die branchenüblichen Schnittstellen so einfach wie möglich gemacht“, betont sich Hübschmann.

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!