Die Sonotronic Nagel GmbH, Karlsbad, hat sich auf Ultraschall-Schweißanlagen für großformatige Kunststoff-Bauteile spezialisiert. Dem liegt eine über 40-jährige Fachkenntnis zur Fügetechnik von Interieur- und Exterieur-Bauteilen im Automobilbereich zugrunde. Für dieses […]

Die standardisierte Sondermaschine Ecoflex eignet sich für Bauteile mit kleinem oder mittlerem Format. (Foto: Sonotronic)
Die Sonotronic Nagel GmbH, Karlsbad, hat sich auf Ultraschall-Schweißanlagen für großformatige Kunststoff-Bauteile spezialisiert. Dem liegt eine über 40-jährige Fachkenntnis zur Fügetechnik von Interieur- und Exterieur-Bauteilen im Automobilbereich zugrunde. Für dieses Marktsegment hat das Unternehmen ein Portfolio an modularen Sondermaschinen-Baugruppen entwickelt, worüber es auf der Messe informiert und einzelne Lösungen und Baugruppen vorstellt.
Auch das Maschinenkonzept Ecoflex steht im Vordergrund. Die standardisierte Sondermaschine bearbeitet Bauteile mit kleinem oder mittlerem Format. Das vordefinierte Maschinenkonzept greift bei der Werkzeugausrüstung auf die klassischen Komponenten des Sondermaschinenbaus zurück und bietet somit vollständige Flexibilität. Die Ecoflex wurde vor drei Jahren auf dem Markt eingeführt und verzeichnet einen permanent steigenden Absatz. Neben den Kostenvorteilen kann für den Kunden der Fokus in der Anlagenbeschaffung voll auf den Werkzeugbau und das Bauteil gelegt werden.
Ein weiteres Kerngebiet liegt im Bereich Ultraschall-Komponenten und Lösungen von Schweißaufgaben. Hierzu stellt das Unternehmen ein Portfolio an Hightech-Ultraschallsystemen und Lösungen vor – aus den Segmenten Spritzguss, Verpackungs-, Lebensmittel-, Textil- und Medizintechnik.