Haitian stellt dem Kunststoff-Zentrum in Würzburg eine Spritzgießmaschine der Marke Zhafir Plastics Machinery mit einer Schließkraft von 1.200 kN für die Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Die Zhafir Zeres 1200/300/B36 in dritter Generation steht künftig den rund 1.000 Schulungsteilnehmern im Jahr im Bereich Spritzgießen zur Verfügung. Die Maschine bereichert das Schulungsangebot vom Grundlagenkurs über den Geprüften Einrichter bis hin zum Geprüften Werkzeugkonstrukteur für die Zielgruppe der Quereinsteiger bis zum Facharbeiter. Durch die geringe Geräuschemission der elektrischen Kniehebelmaschine mit integrierter Hydraulik entsteht eine angenehme Schulungsatmosphäre im Technikum.

v. l.: Christoph Mussauer, Leiter des Spritzgießtechnikums, Georg Schwalme, Bereichsleiter Spritzgießen/Additive Fertigung, und Niels Herz, Vertriebsleiter Haitian International Germany, bei der Übergabe der neuen Spritzgießmaschine. (Foto: SKZ)
„Wir danken Haitian herzlich für die großzügige Bereitstellung der Leihmaschine. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Fachkräfte Zugang zu fortschrittlichen Maschinen haben, um ihre Fähigkeiten in der Kunststoffverarbeitung zu entwickeln“, fügt Robert Held, Gruppenleiter Bildung Spritzgießen und Additive Fertigung hinzu.