Mehr Leistung auf weniger Raum verspricht das Unternehmen mit dem neuen Druckwasser-Temperiergerät WP4S. Der hohe Wirkungsgrad wird durch den Einsatz einer Kreiselpumpe erreicht. Zwei Temperaturvarianten und drei Heizleistungen bieten zudem hohe Flexibilität.
Die neue Geräteserie WP4S von Single, Hochdorf, bietet hohe Präzision für industrielle Temperierprozesse. Neben den zwei Temperaturvarianten 90 und 150 °C sind mit 9, 18 und 24 kWh drei Heizleistungen verfügbar. Mit einer Fördermenge von 73 l/min gewährleistet das WP4S eine zuverlässige Wärmeübertragung. Die Kühlleistung beträgt 120 kW bei einer Vorlauftemperatur von 80 °C.
Das WP4S nutzt eine Kreiselpumpe, die laut Hersteller den doppelten Wirkungsgrad im Vergleich zu alternativen Pumpensystemen erreicht. Je nach Druckbedarf kann zwischen der Standardpumpe mit 0,75 kW und 3,7 bar sowie einer verstärkten Version mit 1,1 kW und 7,5 bar gewählt werden.

Durch seine kompakte Bauweise findet das WP4S auch in engen Produktionsumgebungen Platz. (Foto: Single)
Bei der Konstruktion des Temperiergeräts stand die Energieeffizienz im Fokus. So passt die intelligente Steuerung den Betrieb an und reduziert damit den Energieverbrauch. Das strömungsoptimierte Design sorgt für eine effizientere Leistungsnutzung in Anwendung, während die reduzierten Druckverluste im Gerät den Energiebedarf weiter senken.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Wärmeisolierung relevanter Bauteile gelegt, was nicht nur den Energieverbrauch verringert, sondern auch die Lebensdauer der Komponenten verlängert. Insgesamt sind die Geräte robust und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Das WP4S passt sich den jeweiligen spezifischen Anforderungen an. Vielfältige hydraulische und elektrische Optionen ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungen.
Digitale Schnittstellen und alle gängige Protokolle ermöglichen die Integration in bestehende Steuerungssysteme. Zusätzlich erlaubt ein Fernzugriff über das lokale Netzwerk per VNC, das Gerät von überall innerhalb des Unternehmensnetzwerks zu überwachen und zu steuern.