Bei Produktentwicklungen sind viele Entscheidungen zu treffen – und um Kosten und Vorlaufzeiten möglichst gering zu halten, müssen dies die richtigen Entscheidungen sein. Die Simulationssoftware Varimos der Simcon kunststofftechnische Software […]

Die neue Cadmould 3D T-Box ermöglicht eine realistische thermische Simulation bereits ohne detaillierte Werkzeugkonstruktion. (Abb.: Simcon)
Bei Produktentwicklungen sind viele Entscheidungen zu treffen – und um Kosten und Vorlaufzeiten möglichst gering zu halten, müssen dies die richtigen Entscheidungen sein. Die Simulationssoftware Varimos der Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselen, ermöglicht es, gezielt und automatisch bestimmte Produkteigenschaften, wie z. B. die Maßhaltigkeit durch Prozessführung und Werkzeugvorhaltung zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein Spritzgießwerkzeug, mit dem Bauteile produziert werden, die alle definierten Qualitätsmerkmale erfüllen, und ein Prozess, der wirtschaftlich optimiert ist und ein Maximum an Produktivität gewährleistet.
Varimos begleitet die gesamte Produktentwicklung vom Bauteildesign bis zur Serienproduktion. Mit der neuen Grenzmusteranalyse ist Varimos jetzt in der Lage, z. B. die Anforderungen von Kunden in der Medizintechnik zu erfüllen: Dabei erhält der Anwender direkt die maximal erlaubten Einstellbereiche an der Maschine, mit denen es möglich ist, Bauteile innerhalb der Spezifikation herzustellen.
Der Schlüssel für minimale Zykluszeiten ist eine gut ausgelegte Temperierung. Am Anfang der Entwicklung, wenn noch kein detailliertes Werkzeug konstruiert ist, war die realistische Simulation des thermischen Verhaltens eines Spritzgießwerkzeugs bisher nur unvollkommen möglich. Das neue Modul Cadmould 3D T-Box verbindet die Vorteile der flexiblen Temperierkanalauslegung von Cadmould 3D-F Cool mit der vollständigen Berechnung der Wärmetransportvorgänge im Spritzgießwerkzeug.
Cadmould 3D T-Box konstruiert um das Spritzgießteil automatisch ein Mould Sketch und integriert das Angusssystem und das in Cadmould oder im CAD-System erzeugte Temperiersystem. Mit der T-Box werden alle Wärmetransportvorgänge im Spritzgießwerkzeug im Detail simuliert. Damit erhält der Anwender eine hohe Ergebnisgenauigkeit bei gleichzeitig hoher Anwenderfreundlichkeit.
Cadmould 3D T-Box berechnet transient, also über mehrere Zyklen, jede Art von Temperierung wie Impulskühlung, konturnahe Kühlung oder CO2-Kühlung. Für den Anwender ist mit der T-Box erstmalig eine 3D-Thermik-Simulations-Lösung verfügbar, die im gesamten Entwicklungsablauf eingesetzt werden kann.