11.08.2016
Simco-Ion

Kontrolle elektrostatischer Aufladungen bereit für Industrie 4.0

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Industrie 4.0 ist in allen Industriebereichen das Schlagwort schlechthin. Dies bedeutet, dass die Bereiche weitergehende Automatisierung, Vernetzung, Cloudnutzung und Datenerfassung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Plattform IQ Easy von Simco-Ion, […]

Der Manager IQ Easy ist für den Anschluss an eine Feldbusschnittstelle zwecks Einbindung in das Anlagen- oder Prozesskontrollsystem vorbereitet. Ethernet- und USB-Anschlüsse können für die Datenerfassung genutzt werden. Das Beispiel im Bild zeigt eine typische Wertschöpfungskette der Folienextrusion und Verarbeitung. (Abb.: Simco-Ion)

Der Manager IQ Easy ist für den Anschluss an eine Feldbusschnittstelle zwecks Einbindung in das Anlagen- oder Prozesskontrollsystem vorbereitet. Ethernet- und USB-Anschlüsse können für die Datenerfassung genutzt werden. Das Beispiel im Bild zeigt eine typische Wertschöpfungskette der Folienextrusion und Verarbeitung. (Abb.: Simco-Ion)

Industrie 4.0 ist in allen Industriebereichen das Schlagwort schlechthin. Dies bedeutet, dass die Bereiche weitergehende Automatisierung, Vernetzung, Cloudnutzung und Datenerfassung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Plattform IQ Easy von Simco-Ion, Lochem, Niederlande, ist auf die Nutzung in dieser neuen Umgebung abgestimmt.
Viele Jahre lang galt die Kontrolle elektrostatischer Aufladungen als letztes Mittel. Zahlreiche Unternehmen sahen in ihr eher einen Kostenfaktor. Mit dem Manager IQ Easy ist eine bequeme Kontrolle der elektrostatischen Aufladung aller Anlagenkomponenten von einer zentralen Stelle aus möglich. Sie hat sich zu einem wertvollen Mittel der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung entwickelt. Der größte Nutzen: kein Material verlässt die Fertigung mit einer übermäßigen elektrostatischen Aufladung. Somit kommt es in anschließenden Verfahrensschritten zu keinen Problemen, Reklamationen und Fehlproduktionen lassen sich bereits im Vorfeld vermeiden.

Die Einbindung des IQ-Easy-Systems in die Anlagensteuerung, das Firmennetzwerk sowie in SCADA-Systeme schafft eine einfach zu nutzende Plattform für die Datenerfassung und das Generieren von Qualitätsberichten. Der Manager IQ Easy kann bis zu 32 Geräte zur Kontrolle elektrostatischer Aufladungen in einem einzelnen Prozess steuern. Warn- und Alarmmeldungen verschaffen dem Bediener einen Überblick über den Status aller Geräte. Der Bediener erhält so entsprechende Hinweise, wenn beispielsweise ein Ionensprühstab gereinigt werden muss, Geräte nicht optimal funktionieren oder festgelegte Werte überschritten werden. So können Fehler behoben werden, bevor diese den Produktionsprozess negativ beeinflussen.

Der Manager IQ Easy ist für den Anschluss an eine Feldbusschnittstelle zwecks Einbindung in das Anlagen- oder Prozesskontrollsystem vorbereitet. Ethernet- und USB-Anschlüsse können für die Datenerfassung genutzt werden. Das Beispiel im Bild zeigt eine typische Wertschöpfungskette. Das Folienmaterial wird extrudiert, in kleinere Rollen geschnitten, bedruckt und schließlich zu Tüten verarbeitet. Eine zu hohe elektrostatische Aufladung würde – ganz gleich in welchem Produktionsschritt – zwangsläufig dazu führen, dass die Tüten sich nicht öffnen ließen. Der anhaltende Trend hin zur weiteren Verringerung der Folienstärke zwecks Kosten- und Gewichtsreduzierung sowie gesteigerter Maschinengeschwindigkeiten führt dazu, dass es immer häufiger bei den Folien zu Problemen mit elektrostatischer Aufladung kommt.

Der Simco-Ion IQ Easy überwacht und steuert jeden einzelnen Prozessschritt und gewährleistet sehr geringe Mengen an elektrostatischer Aufladung während der gesamten Produktion sowie der anschließenden Bereitstellung des fertigen Produkts. Die erfassten Daten können an ein SCADA-System oder einen Server für die Qualitätssicherung übertragen werden. Auf diese Weise lassen sich Protokolle generieren, die die optimalen Bedingungen für ein qualitativ hochwertiges Produkt nachweisen. Die Einbindung des Systems ist nutzerfreundlich. Alle Geräte zeichnen sich durch eine Plug-and-play-Funktion aus und werden vom Manager IQ Easy mit einer 24-Volt-Spannung versorgt. Die Montage erfolgt bequem mittels standardisierter Montagebügel mit Schnellverschluss. Die intuitive Software und der 7-Zoll-Touchscreen vereinfachen ebenfalls die Einrichtung des Systems.

www.simco-ion.nl

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!