Langlebige Investitionsgüter und Maschinen sind oft über Jahrzehnte im Einsatz. Der Hersteller von Geräten zur Material-Detektion, -Sortierung und -Analyse begleitet diese über den gesamten Lebenszyklus und achtet dabei auf einen geringen ökologischen Fußabdruck dieser Serviceaktivitäten.
Ein wichtiges Element dieser Servicephilosophie ist die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Sesotec, Schönberg, garantiert seinen Kunden, dass für alle Standardgeräte eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren besteht. Damit ist sichergestellt, dass die Geräte und Systeme auch nach vielen Jahren effizient und zuverlässig weiterbetrieben werden können.
Durch die Bereitstellung von Ersatzteilen trägt Sesotec dazu bei, dass Maschinen, die viele Jahre im Einsatz sind, bei Bedarf rasch und kosteneffizient gewartet oder repariert werden können.Dadurch wird nicht nur die zuverlässige Funktion der Geräte gewährleistet, sondern auch die Notwendigkeit einer vorzeitigen Neuanschaffung vermieden.
Reparatur statt Ersatz
Solange es wirtschaftlich sinnvoll ist, werden Geräte repariert, anstatt sie zu ersetzen. Ein Team aus erfahrenen Technikern prüft jede Maschine sorgfältig und entscheidet, ob eine Reparatur möglich und rentabel ist. In vielen Fällen kann durch eine fachgerechte Instandsetzung der Lebenszyklus der Geräte deutlich verlängert werden, was verhindert, dass noch funktionstüchtige Geräte ausgemustert werden.
Ein gutes Beispiel für den Erfolg dieser Philosophie sind die zahlreichen Geräte, die bereits seit über 25 Jahren bei Kunden im Einsatz sind. Diese Geräte erfüllen nach wie vor zuverlässig ihren Zweck und belegen die Langlebigkeit und Qualität der Sesotec-Produkte.
Sesotec bietet auch ein umfassendes Retrofit-Programm. Dabei werden bestehende Maschinen mit modernen Komponenten und Technologien aufgerüstet, um ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz zu optimieren. Ein Retrofit ermöglicht es, ältere Anlagen an die neuesten technologischen Standards anzupassen, ohne dass eine vollständige Neuanschaffung erforderlich ist. Diese Option ist besonders wertvoll, um bestehende Systeme auf die aktuellen Anforderungen in der Industrie auszurichten, sei es in Bezug auf Produktionsleistung, Energieeffizienz oder gesetzliche Vorgaben. Zudem verlängert ein Retrofit die Lebensdauer der Maschinen.
Aufbereitete Elektronik und Komponenten
Ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen After-Sales-Services ist die Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektronikkomponenten. Alle Sesotec-Elektroniken werden bei Bedarf generalüberholt und als refurbished Teile wieder in den Betrieb genommen. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Notwendigkeit neuer Bauteile, sondern spart auch Ressourcen für die Herstellung von Elektronikkomponenten.

Ein zentraler Bestandteil eines nachhaltigen After-Sales-Services: die Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektronikkomponenten (Foto: Sesotec)
Wiederaufbereitete Elektroniken bieten dieselbe Funktion und Qualität wie Neuteile. Diese Komponenten kommen zum Einsatz, wenn Vorausersatz oder Reparaturen durchgeführt werden, und bieten den Kunden eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative zu komplett neuen Teilen. Refurbished Teile werden insbesondere auch geschätzt, da sie die Ausfallzeiten verringern.
Neben der Elektronik bereitet Sesotec auch weitere Bauteile wie Röntgendetektoren oder PCs und Touchpanels wieder auf. Insbesondere Röntgendetektoren erfordern eine hohe technische Expertise bei der Wiederaufbereitung. Das Sesotec After-Sales-Team stellt sicher, dass jedes Teil gründlich geprüft und auf die strengen Qualitätsstandards abgestimmt wird. Dies garantiert, dass refurbished Komponenten dieselbe Leistung wie neue Teile bieten.
Das Engagement für zukunftsfähige Lösungen beginnt bei Sesotec bereits in der Entwicklungsphase der Produkte mit servicefreundlichen Konstruktionen.