Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Schnelle Materialprüfung
Das Würzburger Kunststoff-Zentrum kann die thermo-oxidativen Alterung von Kunststoffen mit Hilfe des Hochdruck-Autoklaven-Tests beschleunigen. Dieses Verfahren ermöglicht es, Kunststoffe, die mit unterschiedlichen Stabilisator-Paketen ausgestattet sind, schnell und effektiv zu vergleichen.

Mit wenigen Klicks zur Sonderplatte
Der Platten-Konfigurator bietet vielfältige Möglichkeiten, um eine Sonderplatte für den Werkzeugbau zu konfigurieren. Die in engen Toleranzen gefertigten Platten sind in acht verschiedenen Standardausführungen und in mehr als 25 verschiedenen Werkstoffen erhältlich.

Automatisierte Montage
Mit der Smart Single Station 2nd Generation hat das Unternehmen eine überarbeitete Version seines Montagearbeitsplatzes zum Pressen und Fügen vorgestellt. Das System lässt sich als Handarbeitsplatz nutzen oder komplett in die Fertigungslinie integrieren und bietet eine vereinfachte Bedienung.

Verbesserte Plastifizierung
Mit neuen Technologien will der Maschinenbauer Effizienz, Präzision und Qualität in der Spritzgießverarbeitung steigern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verschlussdüsen-Portfolio mit Fokus auf eine neue Drehschieberverschlussdüse und Ringsperre sowie High Performance Schnecken.

Verschleißfeste Nadelverschlusstechnik
Der Heißkanal-Spezialist hat neue externe Nadelverschluss-Endringe für die Tp- und Vp-Düsenserien entwickelt. Ebenfalls neu ist ein Through The Cavity (TTC) Endring für Tp-Düsen. Ihnen gemeinsam ist u. a. ihre erhöhte Verschleißfestigkeit für die Verarbeitung verstärkter Thermoplaste.