Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Spritzgießtechnik mit Pluspunkten
Die neue horizontale Spritzgießmaschine Sealmaster 300+ mit Bürstsystem und FlowControl-Kaltkanal ist das Highlight des Maschinenbauers auf der DKT. Hinzu kommen eine vielseitig einsetzbare vertikale Benchmark sowie der PCF-Navigator Ecos zur Ermittlung des Product Carbon Footprints.

Design für moderne Mobilität
Schon heute ist in der Automobilindustrie der Trend hin zu glatten und homogenen Oberflächen vorherrschend, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Mit dem Rear-End-Cover-Konzept zeigt der Oberflächenspezialist Möglichkeiten, dekorative Elemente mit smarter Funktionalität zu verschmelzen.

Ausweg für Kapazitätsengpässe im Mischsaal
Im Rahmen eines Pay-per-hour-Modells können Elastomerverarbeiter jetzt Mischungen an Walzwerken im Werk des Maschinenbauers in Geisa verarbeiten. Zur Verfügung stehen die neuen Walzwerke neo basic für einfachere Mischungen und neo premium für anspruchsvollere Rezepturen.

Vielfältige Technik zur schonenden Kautschukverarbeitung
Der Maschinenbauer wird auf der DKT sein erweitertes Portfolio für die Elastomerverarbeitung vorstellen. Neben der modularen Zahnradpumpen-Technologie roll-ex wird weiterentwickelte Feinstrainer- sowie neue Dosier- und Mischtechnik präsentiert.

Für herausfordernde Kunststoffabfälle
Der Maschinenbauer hat mit C:Gran eine weiterentwickelte Schneid-Verdichter-Extruder-Kombination für das Recycling von Flakes oder Folien mit einer Restfeuchte bis 12 % vorgestellt. Die neue Baureihe ist mit einer Kaskadenoption sowie einer leistungsstarken Entgasung ausgestattet.

Sicherheits- und Wellenkupplungen einfach gefunden
Der Antriebsspezialist hat den Produktkompass auf seiner Webseite nutzerfreundlicher gemacht, so dass auch Interessenten mit wenig technischem Know-how die benötigten Spezifikationen eingeben und innerhalb weniger Augenblicke präzise Ergebnisse erhalten können.

Weltweit größter Thermoplast-Flugzeugrumpf geschweißt
Mit dem Verschweißen der Längsnähte zweier 8 m langer CFK-Halbschalen mit einem Durchmesser von etwa 4 m hat das Fraunhofer-Institut in Stade in einem Demonstrationsprojekt die Herstellung eines thermoplastischen Flugzeugrumpfsegments erfolgreich abgeschlossen.

Wärmedämmende Leichtbau-Lösung
Der Profilhersteller realisiert Profile mit Kern aus geschäumtem PVC, die als Komponente der Wärmedämmung in der Fenster- und Baubranche ein gefragtes Konstruktionselement sind. Aber auch Verpackungstechnik sowie der Messe- und Ladenbau finden darin eine vielseitige Designlösung.

Schont Hände und Walzenoberflächen
Der Maschinenbauer stellt auf der DKT in Nürnberg ein ergonomisch verbessertes Walzenmesser vor. Durch den Holzgriff ist dieses leicht und liegt gut in der Hand. Die Klingengeometrie ist darauf ausgerichtet, das Compound auf der Walze mit wenig Kraftaufwand zu schneiden.

Silikonverarbeitung auf elektrischer Spritzgießmaschine
Der Maschinenbauer präsentiert auf der DKT in Nürnberg sein breites Portfolio für die Verarbeitung von Elastomeren. Exemplarisch fertigt ein elektrischer Allrounder Flaschenöffner aus Festsilikon. Die Maschine ist mit einer Materialzufuhr in neuer Größe M des Partners ACH Solution ausgestattet.