Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Prüflabor für Wasserstoffdichtungen
Der Dichtungsspezialist hat am US-Standort ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Auf einer Fläche von fast 100 m² will das Unternehmen die Entwicklung neuer Werkstoffe für dieses Segment vorantreiben sowie bestehende Dichtungslösungen für die Wasserstoffindustrie optimieren.

Mit KI ins Werkzeug hören
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat ein neues Verbundprojekt zum Thema der Körperschallmessung in Werkzeugen gestartet. Durch Einsatz von KI sollen nun auch Trendvorhersagen ermöglicht werden. Teilnehmende Unternehmen können das System für neun Monate im eigenen Hause nutzen.

Mehr thermoplastische Composites
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Doppelbandpresse in Rottenburg-Ergenzingen investiert der Kunststoffverarbeiter in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten im Bereich Composites. Die neue Anlage ermöglicht die effiziente Herstellung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen.

Wasseraufbereitung mit Wertstoff-Rückgewinnung
Der Galvanikspezialist hat im Rahmen der Umstellung auf Chrom(III)-basierte Beschichtungsverfahren eine Pilotanlage installiert, die bei der Aufbereitung der Spülwässer die enthaltenen Wertstoffe nahezu vollständig zurückgewinnt. Genutzt wird das Prinzip der Umkehrosmose.

Zukunft des Spritzgießens „von digitalen Lösungen geprägt“
„Uns ist es wichtig zu vermitteln, dass die Digitalisierung für jeden Betrieb einen Mehrwert bietet“, betonte Hannes Zach, Vertriebsleiter für Digital Solutions bei Engel, zu Beginn der erstmals durchgeführten „Digital Days“ am Standort des Großmaschinenwerkes in St. Valentin. In der Fachveranstaltung berichteten mehrere internationale Spritzgießer über ihre Erfahrungen mit der erfolgreichen Implementierung digitaler Lösungen in ihrer Produktion.

LSR im 5-2-1-Verfahren
Fünf Partnern aus der Kunststoff-Industrie ist es gelungen, zwei komplexe Formteile aus Flüssigsilikon in nur einem einzigen Werkzeug zu realisieren. Das Werkzeug – ein Beispiel für erfolgreiche Kooperation in der Kunststoff-Branche – ist aktuell am Kunststoff-Zentrum SKZ in Anwendung.