06.02.2025
Sealable

Nachhaltigkeit Schwarz auf Weiß

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Die Dichtungslösungen des Gummiprofilherstellers für den Tunnelbau sind ab sofort mit einer zertifizierten Umweltproduktdeklaration ausgestattet. Kunden erhalten damit einen klaren Überblick über die ökologischen Eigenschaften der Produkte, was deren Bauprojekt-Planungen erleichtert.

Die Sealable Solutions GmbH, Waltershausen, sieht in der Zertifizierung mit der Environmental Product Declaration (EPD) ein klares Bekenntnis zu mehr Transparenz, Umweltbewusstsein und nachhaltiger Innovation. Die EPD ist ein standardisiertes und unabhängig geprüftes Dokument, das die ökologische Bilanz eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg erfasst. Von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zur Entsorgung werden alle Umweltaspekte detailliert dokumentiert. Sie bietet damit eine transparente Grundlage, um Produkte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu vergleichen.

Die Tunneldichtungen aus Thüringen gibt es jetzt mit einer zertifizierten Environmental Product Declaration (EPD). (Abbildung: Selable)

Die Tunneldichtungen aus Thüringen gibt es jetzt mit einer zertifizierten Environmental Product Declaration (EPD). (Abbildung: Selable)

Nachhaltigkeit zentraler Faktor im modernen Tunnelbau

Im Bauwesen und insbesondere im Tunnelbau gewinnen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zunehmend an Bedeutung. Bauprojekte müssen nicht nur funktionale und wirtschaftliche Anforderungen erfüllen, sondern auch strenge ökologische Standards einhalten. Mit einer EPD für die Dichtungslösungen von Sealable wird Planern, Ingenieuren und Bauherren eine wertvolle Grundlage geboten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Umweltauswirkungen ihrer Bauvorhaben zu verringern.

Oliver Pasemann, Head of Research & Development Tunnelling bei Sealable, erklärt: „Nachhaltigkeit spielt auch im internationalen Tunnelbau eine zunehmend große Rolle. Darin eingeschlossen sind alle beteiligten Produkte, wie auch unsere Tunnelsegment-Dichtungen. Es ist wichtig die Öko Bilanz seiner Produkte zu kennen. Nur so kann diese analysiert und stetig optimiert werden, um Umweltauswirkungen zu verringern sowie Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.“

Durch die EPD erhalten Kunden von Selable einen klaren Überblick über die ökologischen Eigenschaften der Dichtungen. Dies unterstützt nicht nur die Planung nachhaltiger Bauprojekte, sondern erfüllt auch die Anforderungen moderner Zertifizierungssysteme wie LEED und DGNB.

Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Innovation

Matthias Klug, Geschäftsführer bei Sealable, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Der erfolgreiche Abschluss des EPD ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, nachhaltige Lösungen für den Tunnelbau zu schaffen. Dieses Zertifikat unterstreicht unser Engagement für Transparenz und ökologische Verantwortung.”

Für Sealable soll die EPD jedoch nur der Anfang sein. Das Unternehmen sieht es als seine Mitverantwortung, den Bau von Infrastrukturen umweltfreundlicher zu gestalten.

Mehr über den Profilhersteller Sealable lesen Sie in unserer Reportage „Einmal im Jahr um die Erde“ im K-PROFI 7-8/2020.

www.seal-able.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!