Doppelseitig klebende Adhäsionsbänder für das Verschließen und Versiegeln von Beuteln und Versandtaschen aus Kunststofffolien zeigt der Verschlussmittelhersteller auf seinem Stand zur K 2022. Zu sehen sind sowohl reversible als auch permanente Klebelösungen.
Die Gemeinsamkeit aller Bag Closing Tapes (BCT) von Schümann ist, dass sie sich für das Verschließen marktüblicher Folienbeutel aus PE, PP, HDPE und OPP eignen. Ob die Wahl auf ein Tape aus der Gruppe der reversiblen Verschlussbänder oder eine Variante aus der Familie der permanent klebenden BCT fällt, richtet sich primär nach der Art des Packgutes und den Anforderungen an den Manipulationsschutz und die Usability der Verpackung. Soll der Folienbeutel beispielsweise die wiederholte Entnahme von Teilinhalten erlauben, so empfiehlt sich der Einsatz eines reversiblen Tapes, das ein mehrfaches Wiederverschließen des Beutels ermöglicht. Ist hingegen ein manipulationssicherer Verschluss gefragt, der sich – ähnlich einem Siegel – nur einmal aufreißen lässt und den Folienbeutel dabei eindeutig identifizierbar beschädigt, so sind permanent klebende Tapes die bessere Wahl.

Die Beutelverschlussbänder eignen sich für die vollautomatisierte Applikation und werden einsatzfertig in Form kreuzgespulter Rollen bereitgestellt. (Foto: Schümann)
Vollautomatisierte Verarbeitung
Die Beutelverschlussbänder von Schümann verfügen über hochwertige Klebebeschichtungen und eignen sich für die vollautomatisierte Applikation in den Verarbeitungsanlagen der Beutelhersteller. Sie werden einsatzfertig in Form kreuzgespulter Rollen bereitgestellt, die sich direkt in die Maschinen einlegen lassen und für hohe Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt sind. BCTs können mit Schweißbalken und Hitzeschneidern thermisch geschnitten oder auch maschinell abgestanzt werden. Auch in manuellen Verpackungslinien zeigen sich die Bänder handhabungsfreundlich.
Mehrfachzugriff möglich

Alle üblichen Folienbeutel aus PP, OPP, PE und HDPE lassen sich mit reversibel oder permanent klebenden Beutelverschlussbänder schließen. (Foto: Schümann)
Hoher Manipulationsschutz
Für Anwendungen, bei denen Manipulationsschutz und Widerstandsfähigkeit im Mittelpunkt stehen, bietet Schümann permanent klebende BCT an. Sie gelten als passende Verschlusslösung für manipulationssichere Folienbeutel mit wertvollen und sensiblen Inhalten. Denn nach dem Verschließen mit einem solchen Tape ist es unmöglich, den Beutel zerstörungsfrei zu öffnen. Wegen dieser siegelartigen Eigenschaften eignen sich permanent klebende BCT zum Verpacken von Kosmetika, Pharma- und Hygieneprodukten, Lebensmitteln sowie Bank- und Versicherungsdokumenten. Bei erhöhten Antikstatik-Anforderungen empfiehlt sich ein permanent klebendes BCT mit antistatischem Zero-Static-Liner.