Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Umweltschonend und trotzdem wirtschaftlich
Gemeinsam mit Toyo, dem japanischen Hersteller vollelektrischer Spritzgießmaschinen, präsentierte der Werkzeugbau- und Spritzgießtechnikspezialist auf der Fakuma zwei konkrete Anwendungen für nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Spritzguss, darunter eine passiv spritzgeschäumte Türverkleidung.

Peripherie und Zubehör neu im Programm
Produkte, Peripherie und Zubehör rund um die Kunststoffverarbeitung sind ebenso neu im Programm wie Artikel aus den Bereichen Messen und Erfassen, Elektrik und Elektronik, Materialversorgung und Automatisierungstechnik sowie Durchflussmengenregler und Drucktestgeräte.

Solarstromspeicher speist elektrische Spritzgießmaschine
Seine Technik zur Nutzung von Gleichstrom als Energiequelle beim Spritzgießen hat der Spritzgießmaschinenbauer weiterentwickelt. Partner für den Bereich der DC-Infrastruktur ist die Schweizer innovenergy AG, Spezialistin für ökologische Salzbatterietechnik.

Vollelektrischer Dünnwandspritzguss spart Gewicht bei Verpackungen
Der Maschinenbauer spricht vom leichtesten 1,3-Liter-Eimer der Welt. Bisher nur auf hybriden Maschinen gefertigt, gelingt die anspruchsvolle Anwendung jetzt auch mit einer vollelektrischen Spritzgießmaschine. Zu sehen ist der Prozess auf der Fakuma.

Integrierte Hydraulik für elektrische Verpackungsmaschine
Die Europa-Zentrale des chinesischen Spritzgießmaschinenbauers kommt mit einer leistungsstarken elektrischen Spritzgießmaschine für Inmold-gelabelte Dünnwandverpackungen an den Bodensee. Produziert werden 200-ml-Behälter, deren Wanddicke inklusive Label 0,4 mm beträgt.

Geschäumtes Bauteil mit partieller IML-Dekorierung
Das physikalische Schaumspritzgießen bietet vielfältige Möglichkeiten, um den CO2-Fußabdruck durch Einsparungen bei Material und Energie zu reduzieren. Dass dies auch bei anspruchsvollen Sichtteilen gelingt, zeigt der Maschinenbauer anhand eines Ablagetischs für Lkw und Nutzfahrzeuge.

Elektrischer Nachfolger mit feiner abgestuften Spritzaggregatgrößen
Premiere feiert die elektrische Baureihe EcoPower B8X, die sich im Vergleich zum Vorgängermodell durch mehr Energieeffizienz, eine erweiterte Palette an Spritzaggregaten und höhere Präzision aufgrund eines neuartigen Antriebssystems auszeichnet.

Auswechselbare Nadelverschlussvorkammer
Mehr als 1.000 Düsenvarianten im Programm ermöglichen zahlreiche Anwendungen, von der Anspritzung auf Unterverteiler bis zur High-End-Nadelverschlusslösung. Eine große Auswahl an Düsenlängen bei Verteiler- und Einzeldüsen bietet viel Freiheit bei der Formkonstruktion.

Mit Tecnomagnete weiterentwickeltes Magnetspannsystem
Der Spezialist für schnelle Werkzeugwechsel präsentiert ein neues Magnetspannsystem, das aus der seit einem Jahr bestehenden Kooperation mit Tecnomagnete entstanden ist. Neben neuen Funktionen wurde auch das Herstellungsverfahren für die magnetische Aufspannplatte neu definiert.

IML zur Funktionsintegration in der Medizintechnik
Während IML bei Verpackungsprodukten Standard ist, wird das Verfahren in der Medizinbranche noch kaum angewandt. Am Beispiel gelabelter Zentrifugenröhrchen wird erstmals eine innovative IML-Anwendung mit Mehrwert für die Pharmaindustrie und Medizintechnik gezeigt.