Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Näherungsschalter für exakte berührungslose Positionsüberwachung
In Spritzgieß- und Stanzwerkzeugen sind induktive Sensoren unverzichtbar. Anders als mechanische Schalter arbeiten sie berührungslos und somit verschleißfrei. Die neuen Näherungsschalter Z1472/… und Z1476/… von Hasco, Lüdenscheid, zur exakten Positionsüberwachung […]

Eindeutige Kennzeichnung für Temperieranschlüsse
Beim Bau von Spritzgießwerkzeugen ist eine eindeutige Kennzeichnung von Ein- und Ausgängen der Temperieranschlüsse wichtig, um Verwechslungen zu vermeiden, die eine effektive Temperierung beeinträchtigen könnten. Die neuen Kennzeichnungen für Temperieranschlüsse […]

Heiße Seiten für zuverlässigen und anwenderfreundlichen Betrieb
Ende letzten Jahres hat der Heißkanalhersteller Incoe, Rödermark, mit der Einführung der neuen Heißen Seiten SealFit auf dem europäischen Markt begonnnen. Diese Heiße Seite umfasst ein betriebsbereites Komplettsystem mit SealFit-Heißkanaldüsen, […]

Simulation der Kernverformung hilft bei Auswahl der Werkzeugmaterialien
Die Software Sigmasoft von Sigma Engineering, Aachen, simuliert neben Verzugsvorhersagen über Kunststoffbauteile auch Verschiebungen von Einlegeteilen sowie die Verformungen von Werkzeugteilen, wie z. B. von Kernen, während des Spritzgießprozesses. Basierend […]

Heißkanalregler mit neuen Funktionen
Meusburger, Wolfurt (Österreich), hat seinen Heißkanalregler Profitemp+, mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Der neue Anschluss für einen RFID-Reader trägt zur Industrie-4.0-Tauglichkeit bei. Zudem erleichtert der neu implementierte Setup Assistant die Einrichtung […]

Adapter für unterschiedliche Zentrierflansch-Durchmesser
Den passgenauen Einbau von Spritzgießwerkzeugen in die Maschine erleichtert ein Zentrierflansch. Die neuen Zentrierflansch-Adapter Z7500/… von Hasco, Lüdenscheid, ermöglichen bei unterschiedlichen Durchmessern an Maschine und Werkzeug eine werkzeuglose Adaption ohne […]

Zufrieden mit der Resonanz auf K-Präsentationen
„Viele unserer Kunden sehen die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance“, resümiert Michael Hehl, geschäftsführender Arburg-Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung, den Auftritt des Spritzgießmaschinenhersteller auf […]

Energieeffiziente Düsen auch mit größeren Durchmessern
Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, macht seine energieeffiziente BlueFlow-Technologie jetzt auch für größere Düsen mit einem Schmelzekanal-Durchmesser von 8 mm verfügbar. Neun Jahre nach der Erstpräsentation der „Blauen Düse“ zeigte Günther auf […]

Werkzeugtechnologie für Thermoformen, Spritzgießen und PET-Blasformen
Innovative Werkzeugtechnologie wie ein Tiefziehwerkzeug formend/stanzend mit extremen Seitenschiebern, IML im Thermoformen mit geringeren Investitionskosten, eine neue Werkzeugtechnologie namens „skew“ für „das etwas schräge Produkt“, kerbenloser Bandstahl sowie innovatives Oberstempelmaterial: […]

Intelligente Steuerungsplattform vereinfacht Spritzgießzelle
Die neue TempMaster M3 Steuerungsplattform mit der TC-Connect-Technologie und der APS-AI, stellt Mold-Masters, Baden-Baden, auf der K 2019 vor. Diese Technologien vereinfachen die Spritzgießzelle, sorgen für Kosteneinsparungen und optimieren die […]

Neue Funktionalitäten mit höchsten Designansprüchen vereinen
Experience. Passion. Innovation. – unter diesem Motto steht der Auftritt von Engel Austria, Schwertberg (Österreich), auf der K 2019. Anhand einer Vielzahl herausfordernder Branchenanwendungen will Engel seine Technologieführerschaft einmal mehr […]

Quadratische Heizpatronen und Düsenheizung der nächsten Generation
Quadratische Heizpatronen und eine neue Generation alternativer und energieeffizienter Düsenheizungen präsentiert die Friedr. Feek GmbH, Menden, auf der K 2019. Das Unternehmen hat in jüngsten Untersuchungen alternative Düsenheizungsvarianten auf deren […]

2K-Silikonanwendung und individuelle Laser-Beschriftung von Zahnbürsten
Zwei Neuheiten stellt die Zahoransky AG, Todtnau, auf der K 2019, vor. Der Geschäftsbereich Formenbau präsentiert das Mehrkomponentenwerkzeug Z.Warp move für eine 2K-Silikonanwendung. Die zweite Messeneuheit kommt von der Business […]

Plattenprogramm um rund 2.000 neue Abmessungen erweitert
Mit zahlreichen Neuheiten präsentieren sich die Geschäftsbereiche Mould-Base-Technology und Hot-Runner-Technology der Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid, auf der K 2019. Eine Vielzahl konstruktiver Lösungen bietet die umfangreiche Erweiterung […]