Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Präziser Heißkanalregler mit vielen Diagnosemöglichkeiten
Mit einer neuen Generation von Regelgeräten mit der Bezeichnung Primezone H1281/… ergänzt Hasco, Lüdenscheid, sein Heißkanal-Produktportfolio. Die neuen Regler bieten eine hohe Regelgenauigkeit, intuitive Bedienung sowie umfangreiche Diagnosefunktionen. Das neue […]

Angusshaltestift mit Hinterschnitt und Verdrehsicherung
Die Knarr Vertriebs GmbH, Helmbrechts, bietet eine standardisierte Variante eines Universal-Angusshaltestifts. Der Stift ist alternativ als gehärtete (300111), nitrierte (300414) oder DLC-beschichtete Ausführung (300111DLC) in den Durchmessern 3 mm, 4 […]

Schiebereinheiten und Kerneinsätze für komplexe Spritzgussteile
Hinterschneidungen oder Aussparungen können bei vielen komplexen Spritzgussteilen nicht einfach in der Hauptentformungsrichtung entformt werden. Bewegliche Einbauteile im Werkzeug ermöglichen hier eine beschädigungsfreie Entformung des Spritzgussartikels. Dabei kommen Schieberelemente unterschiedlichster […]

Kühlmittelfreie Betätigungseinheit jetzt auch hydraulisch
Mold-Masters, Georgetown (Kanada), hat jetzt eine hydraulische Version seiner kühlmittelfreien Betätigungseinheit entwickelt. 2018 hatte das Unternehmen eine kühlmittelfreie pneumatische Betätigungseinheit eingeführt, die mit der Passive Actuator Cooling Technology (PACT) ausgestattet […]

Leichter Werkzeugwechsel mit Schnellspannsystemen
Strack Norma, Lüdenscheid, erweitert sein Programm an Schnellspannsystemen um die zwei Varianten Z8061 und Z8062. Mithilfe der Schnellspannsysteme werden Spritzgießwerkzeuge schnell und unkompliziert auf der Maschine positioniert und gespannt. Die […]

Komponenten zur Temperierung aus Edelstahl
Der stetig steigende Anspruch an die Werkzeugtemperierung bringt einen immer größer werdenden Bedarf an Edelstahl-Komponenten mit sich. Anwendungen aus den Bereichen Medizintechnik und Reinraumumgebung erfordern ein sauberes und zuverlässiges Temperiersystem. […]

Kompakte Nadelverschlusslösung für Kleinspritzgießmaschinen
Das Hochleistungs-Heißkanalsystem L2X-Mikro für Kleinspritzgießmaschinen bietet Ewikon, Frankenberg, jetzt auch als kompakte 4-fach-Version mit Nadelverschlusstechnik für Schussgewichte um 0,05 g. Das System nutzt Hubplattentechnik, um eine synchrone Betätigung aller Verschlussnadeln […]

Schub für das physikalische Schaumspritzgießen
Mit einer Hausveranstaltung machte Ende September der Wirth Werkzeugbau im oberfränkischen Helmbrechts auf das Potenzial und die Optimierungsmöglichkeiten des physikalischen Schäumens beim Spritzgießen aufmerksam. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern bot Wirth […]

Vereinfachte Wartung für Nadelverschlüsse
Mit den zylindrischen Premium-Anschnitten Accu-Valve bietet Mold-Masters, Georgetown (Kanada), eine kontinuierliche 360°-Nadelführung in unmittelbarer Nähe des Anschnitts für eine präzise Ausrichtung der Nadel. Diese Konstruktion verringert den Verschleiß von Anschnitt […]

Heißkanaltechnik präziser und verschleißfester
Der Inglass-Geschäftsbereich HRSflow, San Polo di Piave (Italien), hat seine Heißkanalsysteme und damit insbesondere die Produktqualität beim Kaskadenspritzgießen verbessert. Zu den Neuerungen gehört die für Anwendungen mit hydraulisch betätigten Zylindern […]

Schmelzeführung ohne Ecken und Kanten
Günther Heisskanaltechnik, Frankeberg, bietet neben einer rheologisch und thermisch optimal ausgelegten Verteilertechnik neue, technisch ausgeklügelte Umlenkeinheiten für eine verbesserte Schmelzeführung. Das Sicherstellen einer konstanten Bauteilqualität unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte ist […]

Zweistufenauswerfer zum dezentralen Einbau
Der exklusiv von Hasco, Lüdenscheid angebotene Zweistufenauswerfer Z1697/… eignet sich speziell für den außermittigen Einbau in Spritzgießwerkzeugen. Durch die kompakte Bauweise kommt dieses Entformungselement besonders bei größeren Werkzeugen zum Einsatz, […]

Verbesserter Leckageschutz für Heißkanallösungen
Mit MasterShield hat Mold-Masters, Georgetown (Kanada), eine Federkonstruktion entwickelt, welche die Heißkanaldüse auf den Verteiler vorspannt. Diese verbesserte Dichtcharakteristik bietet einen höheren Leckageschutz bei Kaltstarts sowie im Falle einer unbeabsichtigten […]