Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

64-fach-Pipettenspitzenwerkzeug mit doppeltem Schnellwechselsystem
Die Zahoransky Automation & Molds GmbH, Freiburg, hat mit der Schweizer Kebo AG ein neues Werkzeugkonzept zur Herstellung von Pipettenspitzen entwickelt, das mit einem doppelten Schnellwechselsystem aufwartet. Zur unmittelbaren Wiederaufnahme […]

Für die richtige Anschnitttemperierung
Vorkammerbuchsen werden bei Heißkanaldüsen zur einfachen Einbringung der benötigten Düsengeometrien in Formplatten eingesetzt. So kann bei Anwendungen mit verschleißenden Kunststoffen die Anschnittpunktqualität schnell wiederhergestellt werden. Die Vorkammerbuchsen sorgen für die […]

Heißkanal-Verarbeitung von Biopolymeren
Biopolymere rücken immer mehr in den Fokus der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Doch ihr Kristallisationsverhalten erschwert die Verarbeitung dieser Materialien. Dies war Anlass für Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, seinen 1. Virtuellen Technologietag […]

Großauftrag für Spritzgießwerkzeuge zur Herstellung von Klappkisten
Das Werkzeugbauunternehmen Haidlmair, Nußbach (Österreich), hat den größten Auftrag seiner Unternehmensgeschichte unter Dach und Fach gebracht. Bis Ende des Jahres produziert Haidlmair 20 Spritzgießwerkzeuge für die Herstellung von Klappkisten für […]

Pipettenspitzen-Werkzeug mit austauschbaren Clustern
Das Anforderungsprofil an medizinische Einwegartikel lautet: hohe Präzision und Ausbringungsmenge. Bei Pipettenspitzen etwa beeinflusst die Teilegeometrie das enthaltene Flüssigkeitsvolumen und damit auch spätere Analyseergebnisse. Zudem sind sie im Zuge der […]

Werkzeug mit additiv gefertigtem Heißkanalverteiler
Für die Weiterentwicklung des Streamrunners sowie zu Demonstrationszwecken hat Hasco, Lüdenscheid, eine neue Spritzgießform hergestellt. Auf dem 32-fach-Heißkanalwerkzeug können Einkaufswagenchips, so genannte Token, im hauseigenen Spritzgieß-Technikum gefertigt werden. Die Besonderheit […]

Heißkanalregler mit umfangreicher Überwachung
Mit einer neuen Generation von Regelgeräten mit der Bezeichnung Primezone H1281/… ergänzt Hasco, Lüdenscheid, sein Heißkanal-Produktportfolio. Die neuen Regler bieten hohe Regelgenauigkeit, intuitive Bedienung und umfangreiche Diagnosefunktionen. Das 10“-Touch-Display bietet […]

Standardisierung von Heißkanalsystemen
Im Heißkanalbereich lassen sich durch Standardisierung Einsparungspotentiale realisieren. Ein Beispiel hierfür ist die FH-Heißkanalform von Meusburger, Wolfurt. Diese besteht aus einem kompletten Formaufbau inklusive Heißkanalsystem. Dank dem speziell entwickelten Konfigurator […]

Messingzangen für Arbeiten in Werkzeugen
Messingzangen erleichtern das Hantieren in empfindlichen Formwerkzeugen. Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit sind Messingzangen weich genug, um versehentliche Beschädigungen von scharfen Kanten, Struktur- oder Hochglanzoberflächen zu vermeiden. Der Härtegrad der Messingzangen beträgt […]

Geschnittener Formaufbau mit Einbauteilen
Die Aachener Werkzeugbau Akademie (WBA) und Meusburger, Wolfurt (Österreich), haben gemeinsam das erste Werkzeug entwickelt. Das angestrebte Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes bestand darin, Standardisierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Endergebnis ist ein geschnittener Formaufbau […]

Vibrierende Verbindungen sicher verschraubt
Die neuen Keilsicherungsscheiben Z693/… von Hasco, Lüdenscheid, gewährleisten eine zuverlässige Sicherung von Schraubverbindungen, insbesondere bei schwingungsbehafteten und vibrierenden Verbindungen. Die zweigeteilten und paarweise verklebten Scheiben sorgen für eine formschlüssige Schraubensicherung […]

Gute Wärmeisolierung und hoher mechanischer Schutz
Um den Anforderungen an die Arbeitssicherheit beim Temperieren von Spritzgießwerkzeugen gerecht zu werden, bietet Hasco, Lüdenscheid, vielfältige Lösungen an. Der neue Thermoschutzschlauch Z8570/…, eine Kombination aus geflochtener Textilglasfaser und einer […]