Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Face-to-Face-Montage in kompakten Etagenwerkzeugen
Die Neuvorstellungen zur K 2022 sind besonders auf kleine Schussgewichte und Marktsegmente wie Medizintechnik, Dünnwand-Verpackungen, Getränke und Haushalt ausgelegt. Zudem sollen sie Energie sparen und damit zu einer nachhaltigeren Produktion beitragen.

Mit Alu-Werkzeugen über 100.000 Teile
Durch eine spezielle Beschichtung steigert der Hersteller von Prototypen und Kleinserien die Standzeit solcher Werkzeuge deutlich und beschleunigt damit die Markteinführung neuer Produkte. Für einen Medizintechnik-Hersteller wurden so 325.000 Vorserienteile in Reinraumqualität produziert.

Hochleistungsspritzgießen mit produktiven Komplettsystemen
Der Schweizer Spritzgießmaschinenbauer kommt mit einer 64fach-Systemlösung für Pipettenspitzen aus einem leitfähigen Compound und einer Dünnwand-IML-Lösung für Joghurtbecher aus einem erneuerbaren PP nach Düsseldorf. Das Material basiert auf einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung.

Jury des Automotive Award sichtet technische Innovationen für nachhaltigere Fahrzeuge
Eine Experten-Jury hat Ende Juni bei der Grafe Gruppe in Blankenhain 43 Einreichungen zum 21. SPE Automotive Award unter die Lupe genommen. Viele Entwicklungen dienen dem Ziel, Automobile und Motorräder nachhaltiger zu gestalten. Die 27 Experten aus Verarbeitung, Werkzeug- und Maschinenbau, Rohstofferzeugung, OEMs, Instituten und Fachpresse hatten ein straffes Programm zu bewältigen.

Leckagearmes Temperierprogramm
Das leckagearme Temperierprogramm von Hasco, Lüdenscheid, bietet Anwendern durch hervorragende Dichtigkeit und Langlebigkeit hohe Sicherheit beim Entkuppeln. Das Temperiersystem mit ebenen Stirndichtflächen und beidseitiger Absperrung ermöglicht ein leckagearmes, sauberes Öffnen […]

Live-Anwendungen und digitale Maschinenabnahme
Desma Elastomertechnik, Fridingen, stellt auf der DKT in Nürnberg Neuentwicklungen zum allgegenwärtigen Thema Nachhaltigkeit vor. Dazu zählen Digitalisierung, Automationslösungen, Rückverfolgbarkeit von Artikeln, abfall- und angussfreie Artikelproduktion sowie Silikonverarbeitung. Darüber hinaus […]

Mehr Effizienz durch individuelle Automatisierung
Bei Maplan, Kottingbrunn (Österreich), stehen modular strukturierte, bedienungsfreundliche Komplettlösungen im Mittelpunkt der DKT-Messepräsentation Ende Juni in Nürnberg. Unter anderem wird das Automatisierungskonzept MAP.autocell seine Messepremiere feiern. Die wesentliche Neuerung ist […]

Elektromechanische Keilspanner für schräge Spannränder
Vier neue Modelle elektromechanischer Keilspanner von Roemheld, Laubach, ermöglichen es jetzt, auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei zu spannen. Mit ihren programmierbaren Antrieben, hohen Spannkräften und einer mechanischen […]

Mehrschichttechnologie mit PCR-Material
Mold-Masters, Georgetown (Ontario/Kanada), verfügt über Technologien zur Verarbeitung von Post-Consumer-Recycling- und anderen nachhaltigen Materialien. Mit der Co-Injektions-Mehrschichttechnologie können bspw. zwei verschiedene Kunststoffe in einem einzigen 3-Schicht-Schmelzfluss kombiniert werden. Dadurch kann […]

Hebelbetätigte Hubplatte für Nadelverschlusssysteme
Als Teil der Heißen Seite für Nadelverschlusssysteme bietet Meusburger, Wolfurt (Österreich), die hebelbetätigte Hubplatte powerMove an. Angepasst an die Größen des Plattenprogramms stehen verschiedene standardisierte Pakete zur Verfügung, die entsprechend […]