Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Medizintechnik aus dem 3D-Drucker
Kumovis, ein Münchner Start-up für medizinischen 3D-Druck, zeigt im Herbst 2021 seinen neuen End-to-End-Workflow für die additive Fertigung medizinischer Produkte. Mit dieser branchengerechten Lösung ermöglicht Kumovis, Medizinprodukte aus Hochleistungskunststoffen wie […]

Leichtbauteile schnell und sicher laminieren
Tartler, Michelstadt, bietet kompakte Systeme zur Kleinmengen-Applikation synthetischer Kunstharze. Das Laminieren von Faserverbund-Gewebefolien gehört in der Luftfahrt, im Yachtenbau sowie bei der Herstellung von Drohnen zu den wichtigsten Formgebungs- und […]

Optionale Additivierung kryogenvermahlener Pulver für 3D-Druck
Der 3D-Druck wird immer mehr ein Fertigungsverfahren im industriellen Maßstab. Für diese Entwicklung sind zum einen die Automatisierung und Standardisierung entlang der Prozesskette verantwortlich, aber auch die Entwicklung neuer Materialien. […]

Sensoren und Systeme für smarte Spritzgießwerkzeuge
Wie lassen sich Werkzeuge für das Spritzgießen intelligent machen? Kistler, Winterthur (Schweiz), zeigt auf der Fakuma 2021 umfassende Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Werkzeuginnendruck- und Temperatursensoren über das Prozessüberwachungssystem ComoNeo […]

Effiziente, nachhaltige Systemlösungen als rein digitale Präsentation
„Efficiency meets Sustainability“ heißt das Motto von KraussMaffei auf der Fakuma. Im Mittelpunkt stehen wirtschaftliche Systemlösungen für die Medizintechnik, Logistikverpackungen, Technical Appliances und Leichtbau, mit denen sich die Effizienz und […]

Materialien für den strukturellen Leichtbau
Lehmann&Voss&Co. (Lehvoss), Hamburg, will auf der Fakuma 2021 demonstrieren, wie gestiegene Nachhaltigkeitsanforderungen mit Hochleistungs-Compounds und dem intelligenten Einsatz von rezyklierten Polymeren und Fasern erfüllt werden können. Das Unternehmen hat sein […]

3D-Druck-Service mit wiederverwendetem Kunststoffpulver
Materialise, Leuven (Belgien), Anbieter von 3D-Druck-Software und -Dienstleistungen, bietet jetzt die Fertigung von 3D-gedruckten Bauteilen aus bis zu 100 % wiederverwendetem Kunststoffpulver. Nach einem Beta-Programm für ausgewählte Kunden stellt das […]