Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Additive Fertigung hält Einzug in die industrielle Produktion
Evolve Additive Solutions, Minnetonka (Minnesota/USA), ist es gelungen, die Flexibilität der additiven Fertigung mit dem Volumen und der Qualität des Spritzgießens zu kombinieren. Ausgestattet mit einem vollständig integrierten Automatisierungssystem von […]

Automatisierte Zug- und Biegeversuche an Kunststoffproben
Roboter-Prüfsysteme roboTest von ZwickRoell erlauben die automatisierte Durchführung von Zug- und Biegeversuche an Kunststoffproben. Da Bedienereinflüsse wegfallen, entsteht eine hohe Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. An das System können mehrere Prüfmaschinen von […]

Sichere Kommunikation zwischen Maschinen
B&R, Eggelsberg (Österreich), vereinfacht jetzt die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen. Mit einem Update der Software mapp Safety lassen sich programmierbare Sicherheitsfunktionen nun ohne nennenswerten Mehraufwand auch in komplexen […]

Mehr Reichweite beim kabellosen Bedienen
Damit sich Anlagenbediener freier entlang der Produktionslinie bewegen können, hat Sigmatek, Lamprechtshausen (Österreich), das Wireless Roaming Feature für kabellose HMIs entwickelt. Die TÜV-zertifizierte, kabellose Bedienlösung mit Safety-to-go von Sigmatek besteht […]

Steuerung wird zum modularen Schaltschrank
Mit dem neuen MX-System bietet Beckhoff Automation, Verl, eine flexible, bauraumoptimierte Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen soll. Beckhoff bietet als Systemanbieter fast alle Komponenten zur Automatisierung einer Maschine […]

Schneckenverschleiß in Echtzeit erkennen
Abnutzungen an Produktionswerkzeugen festzustellen, ist oftmals ein aufwändiges und teures Prozedere. Ein am Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, entwickeltes Messsystem erlaubt die Bewertung des Schneckenverschleißes nun inline im Prozess. Ausbau und visuelle […]

3D-Druckzentrum für selektives Lasersintern gestartet
Im Rahmen eines Workshops der „Rudolstädter Kunststofftage“ stellte das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) kürzlich einer Anlage für den pulverbasierten 3D-Druck eine wichtige Neuinvestition vor. Damit können […]

Prüfung der Temperaturbeständigkeit von Kunststoffen
In einer Vielzahl von Anwendungen steigt aufgrund hoher Temperaturen die Anforderung an die thermische Belastbarkeit von Kunststoffen. ZwickRoell, Ulm, hat deshalb ein neues, leistungsstarkes Prüfsystem zur Prüfung der Temperaturbeständigkeit von […]

Kontaktlose magnetostriktive Positionsaufnehmer
Nach den magnetostriktiven Positionssensoren mit IO-Link 1.1 ergänzen jetzt zwei neue Sensorbaureihen mit Profinet-Schnittstelle das Hyperwave-Produktprogramm von Gefran, Provaglio d’Iseo (Italien). Die beiden neuen Wegaufnehmerserien WPA-F in Profil- und WRA-F […]