Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Neue Maschinensteuerung ist Teil des Digitalisierungspakets
Der Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis 1.250 kN greift die Leitthemen der K 2022 unter anderem mit zwei Messepremieren auf. Neuer Baustein im Boy-Digitalisierungspaket ist die Maschinensteuerung Alpha 6. Vorgestellt wird zudem eine eigenentwickelte Kühlwasserverteilung.

Face-to-Face-Montage in kompakten Etagenwerkzeugen
Die Neuvorstellungen zur K 2022 sind besonders auf kleine Schussgewichte und Marktsegmente wie Medizintechnik, Dünnwand-Verpackungen, Getränke und Haushalt ausgelegt. Zudem sollen sie Energie sparen und damit zu einer nachhaltigeren Produktion beitragen.

Mit Alu-Werkzeugen über 100.000 Teile
Durch eine spezielle Beschichtung steigert der Hersteller von Prototypen und Kleinserien die Standzeit solcher Werkzeuge deutlich und beschleunigt damit die Markteinführung neuer Produkte. Für einen Medizintechnik-Hersteller wurden so 325.000 Vorserienteile in Reinraumqualität produziert.

Neues Technikum im Großmaschinenwerk gestartet
Am Standort St. Valentin stehen eine Vielzahl großer Spritzgießmaschinen für ein breit gefächertes Einsatzspektrum zum Kennenzulernen und Auszuprobieren bereit. Im Fokus des erweiterten Angebots stehen die Themen Energieeffizienz, Digitalisierung und Circular Economy.

Start für Roboter-Führerschein
Das Schulungsprogramm umfasst Grundlagen und wichtige Themen, die für die ersten Schritte in der Robotik qualifizieren sollen. Es richtet sich an alle, die sich im Betrieb mit der Robotik beschäftigen. Der Führerschein soll nach einheitlichen Qualitätskriterien vergeben werden.

Hochleistungsspritzgießen mit produktiven Komplettsystemen
Der Schweizer Spritzgießmaschinenbauer kommt mit einer 64fach-Systemlösung für Pipettenspitzen aus einem leitfähigen Compound und einer Dünnwand-IML-Lösung für Joghurtbecher aus einem erneuerbaren PP nach Düsseldorf. Das Material basiert auf einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung.

Ausbau und Weiterentwicklung vollelektrischer Spritzgießmaschinen
Der deutsch-japanische Spritzgießmaschinenbauer führt zur K 2022 die neue Schnellläufer-Baureihe Pac-E ein und treibt die Eigenentwicklung von Automationslösungen voran. Insgesamt acht vollelektrische Spritzgießmaschinen werden vor Ort sein.

Jury des Automotive Award sichtet technische Innovationen für nachhaltigere Fahrzeuge
Eine Experten-Jury hat Ende Juni bei der Grafe Gruppe in Blankenhain 43 Einreichungen zum 21. SPE Automotive Award unter die Lupe genommen. Viele Entwicklungen dienen dem Ziel, Automobile und Motorräder nachhaltiger zu gestalten. Die 27 Experten aus Verarbeitung, Werkzeug- und Maschinenbau, Rohstofferzeugung, OEMs, Instituten und Fachpresse hatten ein straffes Programm zu bewältigen.

Selbstlernende Automatisierung
Der Maschinenbauer arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojektes mit Partnern an einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Produktionsautomatisierung. Ziel ist die selbstlernende Anpassung von Fertigungsanlagen an sich ändernde Anforderungen und Umgebungsbedingungen.