Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Datenanalyse steigert Folienproduktion
Mit der Production-Management-Intelligence-Lösung Epromi von Isra Vision, Darmstadt, können Hersteller von Kunststoff-Folien die Transparenz ihrer Prozesse steigern: Die Analyse von Produktionsdaten erlaube es, die Geschwindigkeit in der Linie ohne Qualitätseinbußen […]

Start zum globalen Standard für Kreislaufwirtschaft
Reifenhäuser, Trosidorf, startet in das unternehmensübergreifende Verbundprojekt R-Cycle. Ziel ist, die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen durch eine lückenlose Dokumentation aller recyclingrelevanten Verpackungseigenschaften zu gewährleisten. Nur so können Wertstoffe im Recyclingprozess genau […]

Partikelschäume aus Hochtemperatur-Thermoplasten
Schaumstoffe, die im Formteilverfahren hergestellt werden, sind zum Beispiel Verpackungen von Elektrogeräten, Fahrrad- und Motorradhelmschalen, Armlehnen im Automobil und viele mehr. Dabei werden aufgeschäumte Kunststoffbeads mittels Wasserdampf zu Bauteilen versintert. […]

Schaum für Elektromobilität
Auch bei ihrem neuen modularen Konzeptfahrzeug MetroSnap setzt die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed für hochwirksame akustische und thermische Isolierung auf Schaumstofftechnologie von Foampartner, Wolfhausen (Schweiz). „Elektrofahrzeuge beeindrucken nicht zuletzt durch ihre […]

Internetplattform für gebrauchte Partikelschaumanlagen
Die im vergangenen Jahr gegründete Particle Foam Community GmbH, Mannheim, bietet Käufern und Verkäufern gebrauchter Partikelschaumanlagen unter pf-community.com eine anonyme und unkomplizierte Handelsplattform, auf der Sie miteinander in Kontakt treten […]

Lösungen für den Wandel in der Mobilitätsbranche
Die Elektromobilität boomt, in Brandenburg soll demnächst eine Megafactory zur Großserienproduktion von Elektrofahrzeugen errichtet werden. Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, begleitet die Branche als Entwicklungs- und Fertigungspartner mit robusten und leistungsstarken […]

Software-Komplettlösung zur Produktionsüberwachung
Maschinenstillstände erkennen, bevor sie passieren – das ist laut Starlinger, Wien (Österreich), mit Grafit 4.0, einer Software-Komplettlösung für die zentrale Anlagenüberwachung und digitale Prozessoptimierung, möglich. Die Software kommt auf Starlinger-Anlagen […]