Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Virtuelle Messe zur industriellen Rückverfolgung
Beim ersten „Virtual Manufacturing Day“ am 24. November 2020 werden Automatisierungslösungen für die industrielle Rückverfolgung virtuell zu erleben sein. Das vom Laser-Spezialisten Foba organisierte Event richtet sich an produzierende Industriebetriebe […]

Maschinenbetrieb wird transparenter
Historische Daten beliebiger Prozessvariablen lassen sich jetzt einfach in Maschinenvisualisierungen darstellen. Der Maschinenbediener kann die Prozessabläufe permanent überwachen und optimieren. Durch eine übersichtliche Darstellung werden Unregelmäßigkeiten im Betrieb so frühzeitig […]

Maschinenstretchfolien jetzt auch als Rezyklatvariante
Polifilm Extrusion, Weißandt-Gölzau, hat nach den biobasierten Stretchfolien Poliflexx Green jetzt unter dem Namen Poliflexx renate jetzt eine PE-basierte Maschinenstretchfolie mit Post-Consumer-Rezyklatanteil (PCR) auf den Markt gebracht. Die in den […]

Multimaterial-Batteriegehäuse für die Elektro-Mobilität im Fokus
Ein internationales Industriekonsortium, bestehend aus Automotive OEM Audi sowie Zulieferern entlang der Wertschöpfungskette, unter anderem AsahiKasai, Covestro, EconCore, IPTE und Johns Manville, hat im Oktober ein gemeinsames Projekt mit dem […]

Berechnung von 3D-gedruckten Spritzgießwerkzeugeinsätzen
Als Ansprechpartner und Berater für hochleistungsfähige Simulationssoftware und Dienstleistungspakete bietet SimpaTec, Aachen, maßgeschneiderte Methoden und Lösungskonzepte zur Entwicklung und Optimierung von Spritzgießkomponenten für jede Phase des Prozesses an. Jetzt gibt […]

Mess- und Auswertesoftware auf einer Plattform
Der 3D-Messtechnikspezialist GOM, Braunschweig, integriert alle Anwendungsprogramme auf seiner neuen Plattform GOM Inspect Suite. Zudem sind die einzelnen Programme durch eigene Skripte flexibel und individuell erweiterbar. Das Unternehmen der Zeiss-Gruppe […]

Condition Monitoring von Barriereschnecken
Zu seiner live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober erweitert Engel, Schwertberg (Österreich), das Einsatzspektrum seiner Condition-Monitoring-Lösung für die zustandsbasierte, vorausschauende Instandhaltung. E connect.monitor kann jetzt auch den Zustand […]

Intuitive Bedienerführung ohne Schalter
B&R, Eggelsberg (Österreich), ermöglicht eine neue Form der intuitiven Bedienerführung. Typische Bedienfunktionen werden nun direkt ins Frontglas von Touchscreenpanels eingearbeitet. Hardware-Elemente wie Funktionstasten und Drehschalter sind nicht mehr notwendig. Angriffsflächen […]

Bauteilsimulation jetzt auch für Elastomere
Die BASF, Ludwigshafen, erweitert die Anwendungspalette ihres Simulationstools Ultrasim: Ab sofort bewertet das CAE-Werkzeug auch Bauteilkonzepte auf Elastomer-Basis, insbesondere dem thermoplastischen Polyurethan Elastollan der BASF. Die Simulation deckt dabei die […]

Technik zur Rotationsverarbeitung von Brennstoffzellenkomponenten
Schobertechnologies, Eberdingen, entwickelt und produziert Rotationswerkzeuge und Sondermaschinen u. a. zum Einsatz in der Film-, Folien-, und Nonwovensindustrie. Die Produkte finden in allen Branchen der Rotationsverarbeitung ihren Einsatz. Neben den […]

Verbesserte Simulation mit intelligenter Datenverwaltung kombiniert
SimpaTec, Aachen, bietet mit Moldex3D 2020 von CoreTech, Zhubei (Taiwan), jetzt eine neue Version der Software zur Entwicklung und Optimierung von Prozessen, Bauteilen und Werkzeugen. Die Neuerungen und Weiterentwicklungen basieren […]

Vorausschau statt Reparatur
Der Gummispritzgießmaschinenbauer Desma Elastomertechnik, Fridingen, bietet mit seinem Performanceprogramm ein individuelles Dienstleistungsangebot zur vorausschauenden Wartung der Produktionsmaschinen. Das Desma ServiceCommitmentPackage dient der Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit. Durch das individuell auf die […]