Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Gute Wärmeisolierung und hoher mechanischer Schutz
Um den Anforderungen an die Arbeitssicherheit beim Temperieren von Spritzgießwerkzeugen gerecht zu werden, bietet Hasco, Lüdenscheid, vielfältige Lösungen an. Der neue Thermoschutzschlauch Z8570/…, eine Kombination aus geflochtener Textilglasfaser und einer […]

Doppelt geschlossener Kreislauf soll Einwegbecher eliminieren
Borealis, Wien (Österreich), beteiligt sich federführend an einem Pilotprojekt, das die Vorteile eines Wiederverwendungs- und Recyclingsystems testen soll. Dabei ersetzt Borealis in Zusammenarbeit mit seinen Partnern entlang der Wertschöpfungskette die […]

Vernetzte Maschinentechnik vereinfacht die Produktion
Desma Elastomertechnik, Fridingen, gehörte zu den Maschinenbauern, die schon früh konkrete Lösungen im Bereich der vernetzten Produktion entwickelt haben. Inzwischen ist eine Vielzahl von Megatrends als Einflussfaktoren hinzugekommen. Der demografische […]

Servicepakete zur individuellen Wartung
Mit sechs individuell konfigurierbaren Wartungspaketen unterstützt Engel, Schwertberg (Österreich), Anwender bei der Instandhaltung von Spritzgießmaschinen und Linearrobotern. Regelmäßig überprüfte und gepflegte Produktionsmittel sind die Voraussetzung, durchgehend und sicher zu produzieren. […]

Reinigungskonzentrat für Kunststoffverarbeitung
Mit Cevo-clean J-1819 hat die Völpker Spezialprodukte GmbH, Völpke, ein Reinigungskonzentrat für Extruder, Spritzgieß- und Blasformmaschinen sowie Heißkanalwerkzeuge auf den Markt gebracht. Die Wirkung beruht auf einem kombinierten chemisch-physikalischen Prinzip […]

Automatisierte Projektverwaltung erweitert
Protolabs, Hersteller individuell gefertigter Prototypen und von Kleinserienteilen aus Feldkirchen bei München, hat eine neue E-Commerce-Plattform eingeführt. Als Reaktion auf den Bedarf an kürzeren Produktentwicklungszeiten, modernen Projektmanagement-Tools und zusätzlichen Optionen […]

Hochleistungskunststoffe, bioabbaubare Schäume und Verzicht auf Isocyanate
Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt (TITK) hat kürzlich ein neues Technikum in Betrieb genommen. Herzstück der Versuchsanlage sind drei Doppelschnecken-Extruder der Leistritz Extrusionstechnik GmbH – einer davon […]

Besserer 3D-Druck mit teilkristallinen Polymeren
Bei der additiven Herstellung anspruchsvoller Kunststoffbauteile aus teilkristallinen Polymeren gibt es noch viele Einschränkungen. Ein Forschungskonsortium aus dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) […]

Maßgeschneiderte Simulationsmodelle
Die gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH, Lüdenscheid, nutzt Simulationssoftware, um zeit- und kosteneffizient neue Werkzeugkonzepte sowie Reaktorgeometrien und Bauteilchargierungen in der CVD-Beschichtungstechnik aufzubauen und zu verbessern. Um dabei mehrere physikalische Problemstellungen, die […]