Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Closed-Loop-Recycling von Einweg-Gesichtsmasken
Das Fraunhofer-Institut Umsicht, Sabic und Procter & Gamble (P&G) haben ein Pilotprojekt zur Rückführung von Einweg-Gesichtsmasken in den Verwertungskreislauf gestartet. Die milliardenfache Verwendung von Einweg-Gesichtsmasken zum Schutz vor dem Coronavirus […]

Erweiterungsbau für Asma
Ende des Jahres 2020 wurde die Firmensitz-Erweiterung des Kunststoffspezialisten asma in Weitra (Österreich) fertiggestellt. Angrenzend an die bestehende Produktionsstätte, hat der Kunstofftechnik-Hersteller ein zweistöckiges Betriebsgebäude mit Produktion, Lager, Haustechnik, Büro, […]

In-house Überprüfung von NIR-detektierbarem Masterbatch
Schwarze und gefärbte Kunststoffe stellen hohe Ansprüche an die Trennung beim Kunststoffrecycling. Bei der weit verbreiteten NIR-Sensortechnologie wird das vom Kunststoff reflektierte Nah-Infrarot-Spektrum ausgewertet. Jede Kunststoffsorte weist dabei ein charakteristisches […]

Kompakte und chemiefreie Wasseraufbereitung
In vielen Industriebereichen wird Prozesswasser benötigt, das kontinuierlich aufbereitet werden muss. Für diese Aufgabe wurde im Geschäftsbereich „Wasseraufbereitung“ von L&R Kältetechnik, Sundern, ein Modul entwickelt, das moderne Aufbereitungstechnik nutzt. Biofilme, […]

Frühwarnung vor Ausfällen von Speichermedien
Das Echtzeitbetriebssystem Automation Runtime von B&R, Eggelsberg (Österreich), protokolliert jetzt automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Speichermedien können ausgetauscht werden, bevor ein Absturz zu Datenverlust […]

Vollständig automatisierte SMC-Halbzeuganlage
Vom Thema Leichtbau getrieben müssen immer mehr Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen den Spagat zwischen dem Einsatz hochwertiger Materialien bei gleichzeitiger Kostensenkung meistern. Für einen Tier-1-Zulieferer aus dem Automotivesektor hat Schmidt […]

Messingzangen für Arbeiten in Werkzeugen
Messingzangen erleichtern das Hantieren in empfindlichen Formwerkzeugen. Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit sind Messingzangen weich genug, um versehentliche Beschädigungen von scharfen Kanten, Struktur- oder Hochglanzoberflächen zu vermeiden. Der Härtegrad der Messingzangen beträgt […]

Formteilautomat zur Partikelschaumverarbeitung
Mit dem Formteilautomaten zur Partikelschaumverarbeitung Bead.Machine hat die Siegfried Hofmann GmbH, Lichtenfels, ihre erste große Eigenentwicklung auf den Markt gebracht. Das oberfränkische Unternehmen war bislang vor allem als Spritzgießwerkzeugbauer und […]