Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Schnelle Farbwechsel bei Oberflächenveredelung
Wenn es darum geht, kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss-Bauteilen mittels Polyurethan- oder Polyurea-Systemen zu erzeugen, ist der Maschinenbauer Hennecke, St. Augustin, gefragter Spezialist. Mit der neuen Colourline Multi-Connect hat […]

TPU für brasilianische Modeschuhe
Die brasilianische Schuhmarke Boaonda hat ein thermoplastisches Polyurethan (TPU) von Huntsman für die Herstellung von Modeschuhen mit dem Spritzgießverfahren qualifiziert. Nach strengen Verarbeitungs-, Leistungs- und Qualitätssicherungstests hat Boaonda die TPU-Variante […]

TPU-Portfolio um Extrusionstypen erweitert
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein Portfolio im Bereich der thermoplastischen Polyurethane (TPU) um neu entwickelte Extrusionstypen Ravathane von Ravago ergänzt. Schon bisher waren entsprechende Spritzgießtypen dieses Herstellers verfügbar, jeweils sowohl […]

Neuer Bereich für Projektierung von Composite-Anlagen
Mit einer neuen Struktur stärkt Engel, Schwertberg (Österreich), seine Leichtbaukompetenz und rüstet sich für den zunehmenden Einsatz innovativer Composite-Technologien in der Praxis. Engel Composite Systems heißt der neugegründete Teilbereich, der […]

Farbwechsel bei der Oberflächenveredelung
Hennecke, Sankt Augustin, stellt auf der Fakuma erstmals das neue Maschinensystem Colourline vor. Basierend auf der Clearmelt-Technologie können Anwender nun auch Farbsysteme einsetzen, um kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss-Bauteilen […]

Robotergeführtes 3D-Laserstrahlsystem agiert mit 2K-Spritzgießzelle
Das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau (AZL) hat kürzlich eine 2K-Spritzgießanlage von Krauss Maffei, München, in Betrieb genommen. Die 2.000-kN-Wendeplattenanlage CXW 200/380/180 bildet die Basis einer neuartigen 3-stufigen Prozesskette zur […]

Leichtbau für die Großserie
Auf der Composites Europe präsentiert Dieffenbacher, Eppingen, Mitte September großserientaugliche Lösungen für die Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile. Der Systemlieferant für automatisierte, schlüsselfertige Produktionsanlagen zur Herstellung von Composite-Bauteilen zeigt Produktionsverfahren mit kurzen […]

Wirtschaftlicher und serientauglichen Leichtbau
Ausgefeilte Maschinen- und Werkzeugtechnik, großserientaugliche Verfahren und zukunftsweisender Leichtbau: Auf der Composites Europe vom im September in Stuttgart präsentiert Krauss Maffei, München, intelligente Lösungen für die Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile (FVK). […]

Integrierte Lösungen für wirtschaftlichen FKV-Leichtbau
Maßgeschneiderte Fertigungszellen für den Faserverbundleichtbau – von HP-RTM und SMC über die Verarbeitung von thermoplastischen Halbzeugen bis zu reaktiven, thermoplastischen Verfahren – präsentiert der Spritzgießmaschinen- und Pressenbauer Engel Austria, Schwertberg […]

Geringere Emissionen im Autoinnenraum
Die BASF, Ludwigshafen, hat jetzt den Herstellungsprozess des Polyetherpolyols Lupranol so verbessert, dass Automobilbauteile aus BASF-Polyurethan-Systemen, durchschnittlich 20 % weniger Aldehyde abgeben. So können Automobilzulieferer, die z.B. Akustikbauteile, Sitze oder […]

Kooperation bei Beschichtungsverfahren
Der Hersteller von PUR-Verarbeitungsmaschinen Hennecke, St. Augustin, hat dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid eine neue Hochdruck-Dosiermaschine für ein Verbundprojekt zur Verfügung gestellt. Eines der Schwerpunktthemen des Projekts ist „Lackieren im Werkzeug“. Die […]

Langlebige Hydraulikdichtung für den Schwerlastbereich
Dichtungen in der Hydraulik von schweren Bau- und Landmaschinen arbeiten unter extremen Bedingungen. Unterschiedliche Temperaturen, aggressive Hydrauliköle sowie Staub und lange Betriebszeiten machen ihnen das Leben schwer. Freudenberg Sealing Technologies, […]