Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Schaumstoff für dünne und leichte Instrumententafeln
Hochkomplexe Instrumententafeln in Fahrzeugen müssen aktuellen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Trends wie das autonome Fahren begleiten. Nicht nur Größe, Design und Sicherheitsanforderungen, sondern auch ein möglicher Einbau von technischem […]

Kombinierte Anlage für Nasspress- und HP-RTM-Anwendungen
Auf der JEC-Messe in Paris konnte die Hennecke GmbH, Sankt Augustin, einen erfolgreiche Abschluss über eine kombinierte Produktionsanlage für Nasspress- und HP-RTM-Anwendungen für die chinesischen Composite-Spezialisten von PGTEX tätigen. PGTEX […]

Nasspress-Technologie weiterentwickelt
Hennecke, Sankt Augustin, hat die Nasspress-Technologie WCM durch weitreichende Prozesskenntnisse und auf Basis vielfältiger Kundenanforderungen weiterentwickelt. Die WCM-Technologie stellt eine effiziente Produktionsmethodik für die Volumenproduktion von faserverstärkten Strukturbauteilen dar und […]

Kommerzialisierung von Tape-Lege- und -Wickelsystemen
Die beiden AZL-Partner Conbility GmbH und Fraunhofer IPT, Aachen, haben eine langfristige Zusammenarbeit ins Leben gerufen, um die Tape-Lege- und -Wickelsysteme von Fraunhofer, die über Laser- oder IR-Wärmequellen in-situ-Konsolidierung ermöglichen, […]

Effiziente Großserienfertigung von Composite-Bauteilen
Auf der JEC Anfang März in Paris zeigt Dieffenbacher, Eppingen, neue großserientaugliche Lösungen für die Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile. Dieffenbacher liefert automatisierte, schlüsselfertige Produktionsanlagen zur Großserienfertigung von Composite-Bauteilen. Die auf der […]

Impulse für die serientaugliche Composites-Verarbeitung
Großserientaugliche Verfahren und zukunftsweisender Leichtbau – wirtschaftliche Lösungen für die Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile zeigt Krauss Maffei, München, auf der JEC World im März in Paris. Im Mittelpunkt stehen neue Verfahren […]

Rebar-Pultrusions-Anlage erweitert Technikum
Mit der Inbetriebnahme einer zweiten Pultrusions-Anlage im Technikum der Reaktionstechnik in München erweitert Krauss Maffei seine Kompetenz auf dem Gebiet der Pultrusion, dem Strangziehverfahren zur kontinuierlichen Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile. Die […]