Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Partikelschaum-Verbund-Spritzgießen erlaubt Herstellung von EPP-Teilen mit funktionaler thermoplastischer Oberfläche
Auf der K 2019 stellt die zur Heinze Gruppe gehörende Krallmann GmbH, Hiddenhausen, das Partikelschaum-Verbund-Spritzgießen (PVSG) und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten am Stand der T. Michel Formenbau GmbH & Co. KG, […]

Keine Materialverluste durch Vorschuss und Spülen
Als Stand der Technik sind Niederdruck-Dosiermaschinen für die Elastomer-Verarbeitung seit Jahrzehnten etabliert. Ein entscheidender Nachteil bei der Verarbeitung im Niederdruck-Verfahren sind jedoch die technisch bedingten Material- und Spülverluste. Mit der […]

Netzwerk für Schaumsysteme gegründet
Neue Kunststoffverarbeitungs-Technologien und Schaumsysteme entwickeln und miteinander kombinieren, innovative Werkzeuge und Anlagen bauen, Prozesse wirtschaftlicher machen sowie neue Anwendungen generieren – das sind die Ziele des Netzwerkes ThiM (Technologieplattform hybride […]

Für die EU-Beschränkung von Diisocyanaten gut gerüstet
Lanxess, Köln, sieht sich auf die geplante EU-Beschränkung für Diisocyanate gut vorbereitet. Mit seiner Low Free (LF)-Technologie lassen sich Polyurethan(PU)-Präpolymere herstellen, die weniger als 0,1 Gewichtsprozent freies Isocyanat-Monomer enthalten. Sie […]

PUR-Formteile ohne Trennmittel herstellen
Das IKV der RWTH Aachen erforscht in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen, den Einsatz plasmapolymerer Werkzeugbeschichtungen zur trennmittelfreien Herstellung von Polyurethan -Formbauteilen. Bei der […]

Neue Generation der Hochdruck-Dosiermaschine
Mit der neuen Generation MK2 des Verarbeitungssystems Streamline entwickelt Hennecke, Sankt Augustin, die effizienten Hochdruck-Dosiermaschinen für HP-RTM- und Clearrim- bzw. clearmelt-Anwendungen mit den Erfahrungen aus dutzenden Produktionssystemen und Produkt-Vorentwicklungen maßgeblich […]

Schaumstoff für dünne und leichte Instrumententafeln
Hochkomplexe Instrumententafeln in Fahrzeugen müssen aktuellen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Trends wie das autonome Fahren begleiten. Nicht nur Größe, Design und Sicherheitsanforderungen, sondern auch ein möglicher Einbau von technischem […]