Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Kupplungsbahnhof für sichere Materialverteilung
Wenz Kunststoff, Lüdenscheid, bietet einen Kupplungsbahnhof für die korrekte Materialverteilung in Kunststoff verarbeitenden Betrieben. Die Aufgabe eines Kupplungsbahnhofs klingt simpel: Die richtige Maschine zur richtigen Zeit mit dem richtigen Material […]

Brückenbrecher für agglomerierende Materialien
Mit eine Pneumatikvorrichtung in einem der Trichter eines gravimetrischen Mischers ermöglicht Maguire, Aston (Pennsylvania/USA), die genaue Dosierung von Regranulat, recycelten Kunststoffen und anderen Rohstoffen, die zur Agglomeration oder Brückenbildung neigen […]

Konstante Prozessqualität durch digitale Kontrolle
Strack Norma, Lüdenscheid, erweitert sein digitales Angebot um die Durchflussüberwachung Flosense. Diese bietet neue Möglichkeiten, den Spritzgießprozess zu überwachen und aus den gewonnenen Daten Prozessoptimierungen vorzunehmen. Die komplette Einheit besteht […]

Prozesssicherheit durch farbcodierte Temperierkreisläufe
Eine effiziente Spritzgießproduktion erfordert eine ausgelastete und flexible Belegung der Spritzgießmaschinen. Dabei gilt es, die Rüstzeiten zwischen den einzelnen Fertigungsaufträgen möglichst gering zu halten und den Maschinenstillstand auf ein Minimum […]

Anwendungstechnische Zentren in Deutschland gestärkt
Mit einem starken Anwendungsfokus hat Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), seine Technika in Meinerzhagen und Nürnberg erweitert. Diese stehen Kunden und Interessenten zu Demonstrationszwecken und für verfahrenstechnische Versuche zur Verfügung. In […]

Individuelle Lösungen zur punktgenauen Kühlung
Der Geschäftsbereich Riedel Kältetechnik der Glen Dimplex Deutschland GmbH, Kulmbach, hat seine Kühlsysteme der neuen WKS-Baureihe speziell für die punktgenaue Kühlung industrieller Prozesse entwickelt. Sie sind geeignet, wenn Präzisions-Kühlung benötigt […]

Schub für das physikalische Schaumspritzgießen
Mit einer Hausveranstaltung machte Ende September der Wirth Werkzeugbau im oberfränkischen Helmbrechts auf das Potenzial und die Optimierungsmöglichkeiten des physikalischen Schäumens beim Spritzgießen aufmerksam. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern bot Wirth […]