Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Oberflächenbehandlung aus einer Hand
Relyon plasma, Regensburg, präsentiert auf der K 2019 zusammen mit den beiden Partnern STTS, Ferté-sur-Chiers (Frankreich), und Ulbrich Machinenbau, Traiskirchen (Österreich), das Zusammenspiel aus Plasmatechnologie, Oberflächenbehandlung und Robotik. Als Dreierteam […]

Zeit sparen mit dem digitalen Zwilling
Mit der neuen Maschinengeneration HiQ G2 zur K 2019 hat Herrmann Ultraschall, Karlsbad, das Thema Digitalisierung und Visualisierung beim Ultraschallschweißen großgeschrieben. Eine komplett neue und übersichtliche Steuerungsplattform erleichtert die Prozesseinrichtung, […]

Rund ums Beschichten und Bedrucken
Auf der K 2019 in Düsseldorf zeigt Pröll, Weißenburg, kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken. Das Produktprogramm beinhaltet Haftvermittler, Schutzlacke und IMD/FIM-Farbsysteme für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben. […]

Automatisierte Nachbearbeitung von CFK-Bauteilen
Gemeinsam mit der Industrie haben Forscher vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, eine Bearbeitungsmaschine entwickelt, die kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) nicht nur hochpräzise fräst, sondern auch die gesamte Nachbearbeitung […]

Thermoplastische Composites mit höchster Effizienz lastgerecht fertigen
Mit der Herstellung von Demoteilen, die die neuesten Innovationen für Pkw-Türmodule im Organomelt Verfahren zeigen, setzt Engel Austria, Schwertberg (Österreich), auf der K 2019 den nächsten großen Entwicklungsschritt im Bereich […]

Neues Plasmaverfahren vereinfacht 2K-Spritzgießen
Das neue Inmould-Plasmaverfahren von Plasmatreat, Steinhagen, vereinfacht die Prozesse beim Mehrkomponentenspritzgießen deutlich. Die Technologie ermöglicht auch die sichere Verbindung polymerer Materialien, die bisher nicht miteinander kompatibel waren. Auf der K […]

Neue Kunststoff-Direktverschraubung reduziert Teilevielfalt bei Montage
Moderne technische Kunststoffe erschließen aufgrund ihrer außerordentlich hohen Belastbarkeit immer weitere Marktsegmente. Für hohe Belastungen muss sich auch die verwendete Verbindungstechnik eignen. Auf der K 2019 zeigt Ejot, Bad Berleburg […]

Vertikales Elastomer-Spritzgießen, Automatisierung und Biopolymer-Anwendungen
LWB-Steinl, Hersteller von Gummiverarbeitungsmaschinen mit Sitz in Altdorf/Landshut, hat sich in den letzten acht Jahren zu einer breit aufgestellten Gruppe von acht Unternehmen entwickelt. Fünf der acht Unternehmen werden auf […]

Farbige Beschichtung für Elastomerbauteile mit FDA-Zulassung
Als nach eigenen Angaben erster Anbieter weltweit bietet OVE Plasmatec, Weil im Schönbuch, eine farbige Beschichtung mit FDA-Zulassung für Elastomerbauteile an. Die Eigenentwicklung hat die Zertifizierung für FDA-konforme Beschichtungen in […]

Mikroschrauben für hohe medizintechnische Anforderungen
Miteinander sprechen, diskutieren, telefonieren, ausgehen oder einfach nur Musik hören – schwer vorstellbar, dass diese vermeintlich selbstverständlichen Dinge Menschen, die unter schwerem Hörverlust leiden oder gar an Taubheit grenzend schwerhörig […]

PVD als Alternative zur Galvanisierung
Romira, Pinneberg, hat PC-Blends entwickelt, die als Basismaterial für Teile eingesetzt werden können, welche im PVD-Verfahren mit metallischen Oberflächen versehen werden können. Metallische Oberflächen sind gefragte Eigenschaften bei diversen Kunststoffteilen, […]