Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Infrarot-Wärme für Sandwichstrukturen
Die Herstellung von neuartigen Sandwichstrukturen, wie sie etwa für moderne Flugzeuge und Fahrzeuge eingesetzt werden, benötigt verschiedene Wärmeprozesse. Ein Infrarot-Wärmesystem der Heraeus Noblelight GmbH, Kleinostheim, bietet die nötige Flexiblität sowohl […]

Rückverfolgung mit autarkem Markierungssystem
Die SIM Automation GmbH aus Heiligenstadt, Hersteller von kundenspezifischen Montageanlagen, Prüf-, Inspektions- und Zuführsystemen, hat gemeinsam mit der Keyence Deutschland GmbH, Neu-Isenburg, den SIM-Marker zur Rückverfolgbarkeit und Markierung von Produkten […]

Sicherheit und Effizienz bei der Laserkennzeichnung
Laserkennzeichnung spielt im Fertigungsprozess von Kunststoffbauteilen für die Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Für Hersteller sind dabei sowohl die Produktsicherheit als auch die Effizienz in der Produktionslinie entscheidend. Auf dem VDI-Kongress […]

Neue leitfähige Beschichtungen für biegsame Touchscreens
Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien, Saarbrücken, hat neue Nanopartikel-Tinten entwickelt, die über einfache Verfahren direkt auf dünne Kunststofffolien aufgedruckt werden können. Per Tiefdruck bilden sich so durchsichtige Bahnen […]

Beschichtung macht bioabbaubaren Kunststoff dicht
In Verpackungen wird Biokunststoff bisher kaum eingesetzt. Der Grund: Es schützt die Ware nicht ausreichend vor Gerüchen, Sauerstoff und Wasserdampf. Fraunhofer-Forscher entwickeln nun in einem EU-Projekt ein kompostierbares, bioabbaubares funktionelles […]

Lean Produktion von metallisierten Kunststoffkomponenten
Metallisierte Kunststoffteile mittels PVD-Verfahren gewinnen an Fahrt im Automotive und in weiteren Branchen. Die neuen kompakten und vollautomatischen Produktionslinien integrieren mehrere Prozessschritte von der Spritzgießmaschine über Metallisierung bis hin zur […]

Prozesssicheres Entgraten mit Trockeneis
Grat- und spanfreie Bauteile sind eine wesentliche Voraussetzung für die Erfüllung von definierten technischen Qualitätsvorgaben. Das Trockeneisstrahlgerät Carboblaster der Carbo Kohlensäurewerke GmbH & Co. KG, Bad Hönningen, kann verschiedenste Kunststoffteile […]

Funktionsintegration beim Ultraschallschweißen
In teilautomatisierten Multihead-Maschinen werden häufig mehrere Prozesse integriert, um auf engsten Raum eine hohe Funktionsdichte zu erzielen. Teilmontagen, Bauteilerkennungen und –abfragen, sowie verschiedene Prüfverfahren kommen zum eigentlichen Fügeprozess hinzu. Die […]

Hochwertige Lack- und Druckfarben
Der im schweizerischen Sissach ansässige Lackhersteller Berlac AG hat sein bestehendes lösemittelbasierendes und UV-härtendes Produktportfolio neu durch Hydrosysteme sowie industrielle Druckfarben ergänzt. Er unterstreicht damit seine Gesamtkompetenz im Bereich der […]

Lasertechnik zum Gestalten, Kennzeichnen und Rückverfolgen
Ob zur Veredelung und Individualisierung von Konsumgütern, zur sicheren Rückverfolgung oder zum Schutz gegen Fälschungen: Es gibt viele Gründe Kunststoffe zu markieren. Wie moderne Laserkennzeichnungstechnologie innovatives Design, die Effizienz von […]